Scharfe Hähnchenflügel mit gebratenem Reis

Erstellt von Nobody

Scharfe Hähnchenflügel mit gebratenem Reis für alle, die es gerne scharf mögen. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Scharfe Hähnchenflügel mit gebratenem Reis Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

12 Stk Hähnchenflügel (2-gelenkig)
400 g Wasser
5 g Hühner-Kraftbouillon
1 Stk Frühlingszwiebel
5 g Ingwer (in Scheiben, frisch oder TK)
30 g Zwiebeln (rot)
10 g Knoblauchzehen
10 g Zitronengras
10 g Szechuan-Pfefferkörner
5 EL Sonnenblumenöl
1 EL Zucker
150 g Hühnersuppe
1 Prise Salz
2 EL Sojasauce (dunkel, salzig)
1 EL Peperoni (getrocknet und geschrotet)
230 g Reis (vom Vortag)
5 EL Hühnersuppe
1 Tasse Tapiokamehl
1 EL Reiswein (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Hühnerflügel im Gelenk Oberarm vom Unterarm trennen und gut abbrausen. Das Wasser erhitzen, die Hühnerbouillon darin auflösen und die Flügel zugeben. Bei schwacher Hitze ohne Deckel 10 Minuten köcheln lassen. Die Flügel aus der Suppe nehmen und mit 150 g der Suppe bereithalten, den Rest der Suppe ebenfalls bereithalten.
  2. Die Frühlingszwiebel waschen und putzen. Diagonal in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Den gewaschenen und geschälten Ingwer quer zur Faserrichtung in dünne Scheiben schneiden.
  3. Nun die Zwiebel und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bzw. die weiß-grünen Teile verwenden. Diese quer in dünne Scheiben schneiden. Die äußeren, grünen Blätter bedarfsweise entfernen.
  4. Den Szechuan-Pfeffer in ein Tee-Ei abwiegen und verschließen.
  5. 3 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok erhitzen, den Zucker zugeben und unter Rühren braun werden lassen. Mit der Hühnersuppe ablöschen. Salz, dunkle Sojasauce und die Peperoni zugeben. Dann Ingwer, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Zitronengras, und die Szechuan-Pfefferkörner zugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce abseihen und mit den Hühnerschenkeln und den Szechuan-Pfeffer im Ei zurück in den Wok geben und sanft 15 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren. Das Siebgut auf die Servierteller verteilen.
  6. Das restliche Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Reis vom Vortag mit 5 EL der Hühnersuppe benetzen und in die Pfanne geben. Bei moderater Hitze mit Deckel braten.
  7. Wenn die Flüssigkeit im Wok fast eingekocht ist, das Tapiokamehl mit dem Reiswein und 2 EL von der Hühnersuppe mischen und zugeben. Kurz aufkochen lassen.
  8. Die fertigen Hühnerflügel auf dem Gemüsebetten platzieren und mit der Sauce beträufeln. Den Reis daneben platzieren, gut warm servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
707
Fett
29,49 g
Eiweiß
11,81 g
Kohlenhydrate
98,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1