Schatzkiste

Zutaten für 3 Portionen
15 | Stk | Mürbteigkekse nach Grundrezept (rund) |
---|---|---|
1 | Stk | Lebensmittel-Goldspray |
16 | Stk | Kitkat Schokoriegel für die Schatzkiste |
Zutaten Zusatz
1 | Stk | Backpinsel |
---|---|---|
1 | Stk | Einwegspritze (10 od 20 mm) |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Schokoriegel im Gefrierfach kühlen. Schokolade schmelzen und in der Zwischenzeit die Einwegspritze mit heißen Wasser füllen und in ein Glas mit heißem Wasser stellen. Wenn die Schokolade flüssig ist, das Wasser aus der Spritze drücken und etwas Schokolade hochziehen.
- Schokoriegel als Boden verwenden und die vier Seiten mit Hilfe der flüssigen Schokolade in der Spritze befestigen. Bei Bedarf die Seiten etwas kürzen bzw. bei der glutenfreien Version die Stücke bis zur gewünschten Breite aneinander “kleben“. Kurz warten, bis die Seiten fest stehen und nicht mehr kippen. Bei Bedarf zwischenzeitlich kühlen, die mit Schokolade gefüllte Spritze dabei unbedingt in das Glas mit heißem Wasser zurück stellen, sonst härtet die Schokolade zu schnell aus.
- Schokoriegel als Deckel bereitlegen. Den breiten Pinsel in die flüssige Schokolade tauchen und die Außenseiten der Truhe und des Deckels bepinseln. Dadurch entsteht die Holzoptik.
- Runde Kekse mit Goldspray besprühen. Schatzkiste füllen und den Deckel leicht darauf legen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Kuchenparty - Süße Feste feiern" von Birgit Hochrainer - © Kral Verlag / Foto © Bernd Tschakert
User Kommentare
Diese essbare Schatzkiste schaut sehr schön aus und mit den Schokoriegel auch relativ schnell gemacht.
Auf Kommentar antworten