Schinken-Käse-Strudel

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Toastschinken |
---|---|---|
1 | Pk | Blätterteig |
150 | g | geriebener Emmentaler |
1 | Becher | Sauerrahm |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Der Schinken wird in feine Streifen geschnitten und mit dem geriebenen Emmentaler, dem Sauerrahm und den Eiern gut vermischt. Mit Salz und Pfeffer können Sie die Masse abschmecken.
- Jetzt wird der Blätterteig ausgerollt und die Schinken-Käse Mischung gleichmäßig darauf verteilt. Dann den Teig einrollen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech wird der Strudel im auf 180 Grad vorgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten gebacken.
- Dann wird er herausgenommen, abkühlen gelassen und serviert.
Tipps zum Rezept
Dazu passt sehr gut eine Kräuter- oder Knoblauchsauce.
User Kommentare
Ich liebe Käse und ich liebe Strudel. Rezept abgespeichert! Werde ich sicher bald machen. Ich weiß nicht, was ich sonst noch hinschreiben kann, aber der Text muss 100 Zeichen haben haha
Auf Kommentar antworten
So ein Strudel ist wenig Arbeit, man hat relativ schnell eine warme Mahlzeit. Mit einem grünen Salat dazu, kann man das Gericht aufwerten.
Auf Kommentar antworten
In einen Strudel kann man so ziemlich alles hinein geben, anstatt den Toastschinken nehme ich aber lieber einen Beinschinken.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende bei dem Strudel auch einen normalen Schinken, den ich in Würfel schneide. Als Käse kommt kein Emmentaler sondern ein Bergkäse zum Einsatz.
Auf Kommentar antworten
So ähnlich mache ich ihn auch. Ich nehme keine Toast Schinken sondern einen Bei Schinken oder ähnlichen. Statt Emmentaler kommt Gouda dazu, den mögen wir lieber.
Auf Kommentar antworten