Die Pastinake ist ein wichtiger Ballaststofflieferant. Das Rezept für den Pastinaken-Hirse-Eintopf eignet sich besonders gut für den Winter.
Besonders Kinder lieben Augsburger mit Kartoffelpüree. Ein schnelles Rezept aus Österreich.
Ein pikantes und deftiges Gericht sind die Gnocchi in Speck-Erbsen-Sauce. Das Rezept passt für schnelles Mittagessen.
Ein schnelles und pikantes Mittagessen sind diese bunten Gemüsespätzle. Das Rezept passt auch für eine Beilage.
Die Nudeln werden bei diesem Rezept durch Karotten- und Pastinakenstreifen ersetzt. Dazu gibt es eine cremige Sauce aus Ziegenkäse. Lecker!
Alle, die gerne die scharfe und italienische Küche lieben, lieben auch Penne Arrabbiata. Hier das Pasta - Rezept zum Nachkochen.
Die Spaghetti mit Sauce Basilikum wird mit Barilla zum Hochgenuss. Das Rezept zum Nacchkochen.
Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Hauptgang? Dann ist das Rezept für den pikanten Orangensalat genau das Richtige.
Diese Palatschinken mit süßer oder saurer Füllung serviert werden. Ein leichtes Rezept aus unserer heimischen Küche.
Das Fleisch der Wachtel ist eine Spezialität. Probieren Sie das Rezept für Wachtel im Speckmantel!