Schnelle Nudelsuppe
Zutaten für 2 Portionen
0.5 | l | Wasser |
---|---|---|
1 | TL | Suppengewürz (selbstgemacht) |
200 | g | Gemüsemischung (tiefgekühlt) |
100 | g | Nudeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Suppengewürz einstreuen.
- Das Gemüse oder Suppengemüse hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Anschließend die Nudeln zugeben und und alles zusammen ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
Tipps zum Rezept
TK-Suppengemüse spart Zeit. Dieses direkt gefroren in die Brühe geben.
Für mehr Aroma die Suppe zusätzlich mit etwas frische Petersilie, Liebstöckel oder Schnittlauch verfeinern.
Wer’s herzhafter mag, kann etwas gekochtes Hähnchenfleisch oder Frankfurter Würstchen in Scheiben dazugeben.
User Kommentare
Ist schnell und einfach zubereitet und zuletzt kann man noch frisch geschnittene Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder anderes die Suppe bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Mit frischen Gemüse aus dem Garten schmeckt diese Nudelsuppe gleich nochmal so gut. dazu noch genügend Schnittlauchröllchen und die Suppe ist perfekt.
Auf Kommentar antworten
Einige Tropfen Öl gehören da hinein und unbedingt Pfeffer. Ich mag auch immer noch Petersilie dazu, wenn ich keinen frischen habe, dann verwende ich den getrockneten.
Auf Kommentar antworten
Bei uns gibts klare Gemüsesuppe mit verschiedenen Einlagen: Nudeln, Frittaten, Kaspressknödel, Eingetropftes. Allerdings nehm ich frisches Wurzelgemüse (gelbe u. Orange Karotten, Knollensellerie). Nur die Erbsen kommen aus dem Eis.
Auf Kommentar antworten
Eine gute schnelle Suppe die gleich schnell gekocht ist wie eine Packerlsuppe wenn man s noch etwas mit Schnittlauch und Salz und Pfeffer verfeinern schmeckt es noch besser
Auf Kommentar antworten