Schnelle Nussbusserl

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Eiklar zu Schnee schlagen und nach und nach Zucker und Nüsse vorsichtig unterheben.
- Aus der Masse mit einem TL Häufchen auf einem Backblech mit Backpapier setzen. In die Mitte eine Mandel oder Haselnuss setzen.
- Dann ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze backen.
Tipps zum Rezept
Haselnüsse sind klassisch, aber auch Walnüsse oder Mandeln eignen sich gut. Röste die Nüsse vorher leicht an, um den Geschmack zu intensivieren.
Für das Schnee-Schlagen muss das Eiweiß absolut fettfrei sein - achte darauf, dass kein Eigelb hineingelangt. Eine Prise Salz macht den Eischnee stabiler.
Alternativ kann man die Masse auf Oblaten (z. B. 4 cm Durchmesser) setzen.
Die Busserl nach dem Backen auf dem Backblech auskühlen lassen, da sie direkt nach dem Backen noch sehr weich sind.
User Kommentare
Nussbusserl machen wir auch gerne und sind eine gute Eiklar Verwertrung. Wir machen sie sowohl mit Hasel- als auch mit Walnüssen oder Mandeln.
Auf Kommentar antworten
Ich vermute, die Angabe von 130 Grad ist falsch. Nussmakronen werden normalerweise bei 180 Grad Ober-Unterhitze gebacken.
Auf Kommentar antworten
Richtig, wir haben das Rezept korrigiert.
Auf Kommentar antworten
Bei solchen Rezepten steh ich immer vor der Frage, ob ich den Zucker reduzieren kann, oder ob dann die Konsistenz bzw. Standhaftigkeit des Eischnee leidet.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Frage, aber nachdem ja auch Nüsse drunter gemischt werden, kann ich mir schon vorstellen, dass es auch mit einer reduzierten Zuckermenge geht.
Auf Kommentar antworten
Vielleicht denke ich zu kompliziert, aber der Punkt 3 bzgl. Backen ist für mich nicht verständlich. Wäre schön, würde dieser Punkt überarbeitet werden.
Auf Kommentar antworten
Diese Angabe ist tatsächlich wirr bzw. verwirrend. Soweit habe ich beim Erstenmal gar nicht gelesen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept wurde korrigiert.
Auf Kommentar antworten