Schneller Käsekuchen ohne Boden, eiweißreich

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zitrone (bio) |
---|---|---|
500 | g | Topfen (mager, fein) |
5 | g | Backpulver |
30 | g | Hartweizengriess |
20 | g | Flohsamenschalen (gemahlen) |
20 | g | Erbsenprotein |
20 | g | Olivenöl (nativ) |
1 | Prise | Salz |
70 | g | Erythrit |
6 | Stk | Eier (M) |
1 | TL | Butter (weich, für die Form) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zitrone gründlich waschen und trocknen. Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Dann beides zusammen mit den restlichen Zutaten Topfen, Backpulver, Hartweizengriess, Flohsamenschalen, Erbsenprotein, Olivenöl, Salz, Erythrit, Eier und Butter in eine Schüssel geben und mit einem Löffel vermischen.
- Eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) mit Butter bepinseln und den Teig einfüllen.
- Im vorgeheizten Ofen, Unter-Oberhitze bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Tipps zum Rezept
Ich mische solch schnelle Käsekuchen gerne einfach nur mit einem Löffel zusammen.
Wer den Kuchen fluffiger mag trennt die Eier und rührt den Teig nur mit den Eigelb an und gibt zum Schluss vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß in die Teigmenge.
Anstatt Olivenöl geht auch Sonnenblumen oder Rapsöl.
Mehr erfahren über Erythrit, der kalorienfreie Zuckerersatz
User Kommentare