Käsekuchen vom Blech

Zutaten für 24 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
240 | g | Zucker |
2 | EL | Zitronensaft |
0.5 | l | Milch |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | kg | Magerquark |
350 | ml | Öl |
Zutaten für den Kuchenboden
140 | g | Margarine |
---|---|---|
140 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier |
300 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl mit dem Backpulver vermischen. Eier, Margarine und Zucker zufügen und alles gut durchmixen.
- Für den Belag 4 Eigelbe und 2 Eier, 200g Zucker und den Zitronensaft verrühren. Die 4 Eiweiß in eine separate Schüssel geben.
- Milch, Puddingpulver, Quark und Öl unterquirlen und diese Topfencreme auf den Teig gießen.
- Den Teig bei 25 Min. bei 200°C (vorgeheizt), auf der 2. Schiene von oben backen.
- Übrige 4 Eiweiß mit den restlichen 40g Zucker steif schlagen, mit einem Teigschaber auf die heiße, vorgebackene Topfenmasse streichen. Und das ganze weitere 10 Min. bei gleicher Temperatur, auf der 2. Schiene von unten backen.
- Nach dem Auskühlen mit etwas Staubzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Nicht über die flüssige Topfenmasse wundern - die wird beim Backen fest!
User Kommentare
Wenn überraschend Gäste zu Besuch kommen, ist dieser Blechkuchen schnell zubereitet und ein wahrer Genuss. Viel Freude beim Ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Also die Margarine geht für mich so gar nicht - die macht den ganzen Kuchen kaputt - eine feine Butter schmeckt da schon besser!!
Auf Kommentar antworten
Ich nehme grundsätzlich Butter wenn Margarine angegeben ist. Abgesehen vom Geschmack sind in den meisten Margarinen Sachen drin, die nicht gut sind
Auf Kommentar antworten
Das Rezept muss ich ausprobieren. Sehe auf dem Foto nur 1 gebackenen Teig und darauf die Eiweißmasse
Auf Kommentar antworten
Die Topfenmasse sieht gar nicht aus als ob sie gebacken wurde. Tolles Rezept und einfach nachzumachen.
Auf Kommentar antworten
Ja genau, das war auch mein erster Gedanke aber dann hab ich das Rezept gelesen und finde das klingt recht gut
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch Butter statt Margarine, aber sonst is das ein tolles Rezept für Familienfeiern, wenn viele Gäste kommen!
Auf Kommentar antworten
Auf alle Fälle werde ich Butter für diesen Kuchen nehmen. Ansonsten klingt das Rezept sehr gut und wird nachgebacken.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept - der Käsekuchen sieht wirklich sehr köstlich aus, Habe mir das Rezept schon gespeichert und ich werde es demnächst backen.
Auf Kommentar antworten