Käsekuchen vom Blech

Der Käsekuchen vom Blech schmeckt cremig und leicht. Alle Naschkatzen sollten dieses tolle Rezept unbedingt ausprobieren.

Käsekuchen vom Blech Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (819 Stimmen)

Zutaten für 12 Stücke

Zutaten für den Biskuitboden

250 g Butter (in Stücke)
200 g Staubzucker
4 Stk Eier
300 g Weizenmehl (Typ 480, glatt)
1 Pk Backpulver
100 ml Milch

Zutaten zum Bestreichen

6 EL Marmelade (Erdbeer)

Zutaten für die Topfencreme

1 kg Magertopfen
200 g Frischkäse
200 g Kristallzucker
1 Pk Vanillepuddingpulver
200 ml Obers
3 Pk Sahnesteif
1 Pk Vanilleextrakt

Zutaten für das Topping

6 Stk Erdbeeren

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier Rührschüssel

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Biskutiboden zuerst das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Als nächstes die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel schaumig rühren. Die Eier einzeln einrühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech (Größe ca. 28,5 x 23,0 x 4,0 cm) streichen. Dann für ca. 12-15 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
  3. Den ausgekühlten Biskuitboden mit HIlfe eines Messers begradigen bzw. die Ränder etwas angleichen. Danach mit Erdbeermarmelade bestreichen.
  4. Für die Topfenmasse den Topfen, Frischkäse, Zucker sowie das Puddingpulver und den Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Das Obers mit Sahnesteif in einer weiteren Schüssel fest aufschlagen, dann unterheben. Die Topfenmasse gleichmässig auf dem Kuchen verstreichen und bis zum Servieren kalt stellen.
  5. Kurz vor dem Servieren, die Erdbeeren waschen eventuell halbieren oder vierteln und mit dem Grün als Deko auf den Kuchen legen. Dann in passende Stücke schneiden.

Tipps zum Rezept

Beim Obers darauf achten, dass man ihn nicht zu fest aufschlägt, sonst flockt er aus. Er sollte schon fest und cremig sein aber nicht wie Butter.

Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und dann für mindestens 2–3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen setzen und der Kuchen fester wird. Durch die Kälte kann sich oben eine gelbe Schicht bilden, tut dem Geschmack aber nichts an.

Der Kuchen kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Kirschen sowie einer Fruchtsauce dekoriert werden. Das sorgt für zusätzliche Frische und eine ansprechende Optik.

Die Menge ist für ein halbes Blech angegeben, so wird der Kuchen schön hoch. Es kommen ca. 12 Stück raus. Man kann auch ein normales Blech mit 26 x 38 cm (ca. 1 cm Rand) verwenden aber dann wird der Kuchen nicht ganz so hoch.

Nährwert pro Stück

kcal
573
Fett
25,64 g
Eiweiß
16,13 g
Kohlenhydrate
68,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Topfenkuchen

SCHNELLER TOPFENKUCHEN

Dieser köstliche Topfenkuchen ist wie der Name schon sagt, schnell zubereitet. Diesem Rezept für Schneller Topfenkuchen kann niemand widerstehen.

Topfentorte

TOPFENTORTE

Topfentorte ist schnell zubereitet und passt immer, egal ob als Geburtstagstorte oder zur Kaffeejause. Dieses Rezept sollte man sich merken.

Amerikanischer Cheesecake

AMERIKANISCHER CHEESECAKE

Dieses Cheesecake-Rezept ist für Topfenbegeisterte sicherlich die beste Wahl!

Topfentorte

TOPFENTORTE

Die cremige Topfentorte ist eine süße Verführung, die mit folgendem Rezept auf den Tisch Ihrer Lieben gebracht wird.

Käsekuchen klassisch

KÄSEKUCHEN KLASSISCH

Diese Köstlichkeit wird mit feinem Topfenteig zubereitet. Ein Traum ist dieses tolle Käsekuchen Rezept und völlig gelingsicher.

Leichter Käsekuchen

LEICHTER KÄSEKUCHEN

Ein leichter Käsekuchen wird mit diesem Rezept rasch und einfach auf den Tisch gezaubert.

User Kommentare

Vroni

Wenn überraschend Gäste zu Besuch kommen, ist dieser Blechkuchen schnell zubereitet und ein wahrer Genuss. Viel Freude beim Ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept muss ich ausprobieren. Sehe auf dem Foto nur 1 gebackenen Teig und darauf die Eiweißmasse

Auf Kommentar antworten

cp611

Also die Margarine geht für mich so gar nicht - die macht den ganzen Kuchen kaputt - eine feine Butter schmeckt da schon besser!!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich nehme grundsätzlich Butter wenn Margarine angegeben ist. Abgesehen vom Geschmack sind in den meisten Margarinen Sachen drin, die nicht gut sind

Auf Kommentar antworten

Ayira

An die, die den Kuchen schon gebacken haben: Auf dem Foto ist zu sehen, dass der Boden eigentlich Marmelade oben hat, was im Rezept nirgends steht. Kommt die Puddingcreme TATSÄCHLICH auf den ungebackenen Teig drauf - und verrint das nicht miteinander, ehe es in den Ofen geht? Die Baisécreme ist klar, dass die erst im Anschluss kommt. Aber wie ich Marmelade auf einem ungebackenen Teig verstreichen soll, will irgendwie nicht verstanden werden von mir ^^ Sonst klingt das Rezept echt toll!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich nehme auch Butter statt Margarine, aber sonst is das ein tolles Rezept für Familienfeiern, wenn viele Gäste kommen!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Für eine größere Anzahl an Gästen eignet sich dieser Blechkuchen sehr gut! Meine Gäste lieben Käsekuchen - ich gebe gerne Obst der Saison drauf!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Topfenmasse sieht gar nicht aus als ob sie gebacken wurde. Tolles Rezept und einfach nachzumachen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Genau, das war auch mein erster aeindruck. Aber diese Art Topfenkuchen kenne ich nicht, werde ich aber probieren. Ich werde aber einen Boden mit Öl machen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ja genau, das war auch mein erster Gedanke aber dann hab ich das Rezept gelesen und finde das klingt recht gut

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Auf alle Fälle werde ich Butter für diesen Kuchen nehmen. Ansonsten klingt das Rezept sehr gut und wird nachgebacken.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Käsekuchen auf einem Biskuitboden ist zwar etwas ungewohnt, aber sehr lecker! Ich liebe flaumiges Biskuit!

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Tolles Rezept - der Käsekuchen sieht wirklich sehr köstlich aus, Habe mir das Rezept schon gespeichert und ich werde es demnächst backen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235