Topfentorte

Zutaten für 10 Portionen
125 | g | Butter |
---|---|---|
375 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
500 | g | Speisetopfen, 20 % |
500 | g | Magertopfen |
1 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Pk | Vanillepudding |
1 | EL | Grieß |
125 | g | Rosinen |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | Prise | Brösel |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Päckchen Topfen verrühren. Dann den restlichen Topfen und das Backpulver einrühren.
- Eier nach und nach zugeben. Die Zitronenschale und Saft der Zitrone (kann auch weggelassen werden) zugeben. Puddingpulver, Grieß und Rosinen beigeben und alles gut verrühren.
- Die Masse in eine gebutterte und mit Brösel bestreute Form geben und bei niederer Temperatur (150 Grad, Ober-/Unterhitze) langsam backen.
Tipps zum Rezept
Die Form auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Backzeit: ca. 50 Minuten.
Jedes Stück einzeln, z. B. mit einem Klecks Schlagobers und einer Frucht garnieren. Auch essbare Blüten wie Veilchen oder Gänseblümchen wirken stilvoll.
User Kommentare
Ich habe den Zucker durch Xylit ersetzt und der Kuchen ist jetzt sogar Low Carb tauglich, ich bekomme nämlich auch Heißhunger auf "Süsses" und da kommt mir so ein Kuchen gerade recht. Schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept mag ich sehr, da man nicht extra einen Boden machen muss! Diser Kuchen ist sehr saftig! Ich lasse die Rosinen weg und gebe etwas Zitronenschale in die Masse!
Auf Kommentar antworten
Ich würd bei diesem Rezept auch die Rosinen weglassen, weil die bei uns niemand gern mag. Und a bissal Zucker kann man ruhig auch weglasssen.
Auf Kommentar antworten
Diese sehr gute Topfentorte wird öfters gemacht. Kürzlich habe ich eine Topfentorte mit Früchten gegessen. Das werde ich bei diesem Rezept auch probieren.
Auf Kommentar antworten
Eine Topfentorte ist bei uns jederzeit willkommen, alles mit Topfen gebackene wird in unserer Familie gerne gegessen.
Auf Kommentar antworten
Trick 17: Wenn man die Rosinen weglässt ist er auch Diätgeeignet. Lecker!! Und vor allem schnell und einfach.
Auf Kommentar antworten
Widerspruch! Die Rosinen geben mehr Geschmack und werden nicht weggelassen. Da werde ich bestimmt eher an Zucker und Vanillezucker weniger nehmen
Auf Kommentar antworten
Sehe ich auch so, lieber Rosinen als den vielen Zucker. Aber vielleicht versuche ich es mal wie MaryLou vorgeschlagen hat, mit Xylit?
Auf Kommentar antworten
Ich mache sehr gerne eine Topfentorte ohne Boden. Habe aber noch nie Grieß dazu gegeben. Werde ich aber probieren
Auf Kommentar antworten
Klingt auch gut als Käsekuchen. Warum nimmt man hier zwei verschiedene Topfensorten? Auf jeden Fall wird es bei mir keine Rosinen im Kuchen geben, das mögen wir alle nicht. Aber sonst ein interessantes Rezept!
Auf Kommentar antworten
Ein wunderbares Rezept, schön saftig mit der Menge an Topfen. Ich würde im Sommer noch ein paar Beeren darauf geben, die passen auch sehr gut
Auf Kommentar antworten