Apfel-Käsekuchen
Zutaten für 8 Portionen
100 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eier |
2 | EL | Rum |
2 | TL | abgeriebene Zitronenschale |
2 | EL | Grieß |
750 | g | Topfen |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
200 | ml | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
5 | Stk | Äpfel |
2 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
5 | EL | Marmelade zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die weiche Butter in einer Schüssel schaumig rühren - Zucker, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale dazugeben und gut verrühren.
- Eier trennen - Eigelb, Grieß, Topfen, Back- u. Puddingpulver in die zuvor gemachte Buttermasse einrühren.
- Nun den Schlagobers steif schlagen. Eiweiß mit Salz ebenso steif schlagen und beides in die zuvor gemachte Masse unterheben.
- Die Teigmasse in eine gefettete und bemehlte Springform (27 oder 28 cm) füllen und glatt streichen - Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, die viertel Stücke in dünne Scheiben schneiden, mit der Wölbung nach oben auf den Teig setzen und ca. 70 Minuten backen. Es kann dadurch ein Blumenmuster gelegt werden. (siehe Bild)
- Den Kuchen 30 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken. Den fertigen Kuchen im ausgeschalteten Ofen für ca. 15 Minuten stehen lassen, dann herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.
- Beliebige Marmelade im Wasserbad erwärmen, auf den Kuchen streichen und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Die apfelblume sieht nicht nur sehr schön aus, die schmeckt auch total lecker. Ein Hingucker beim Kaffeekränzchen.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen schaut köstlich aus und dürfte sehr saftig sein, was wir bevorzugen und somit ist dies eine Anregung zum Probieren.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja ein tolles Foto. Ich mache sehr gerne Kuchen mit Äpfeln, die schmecken doch sehr saftig.
Auf Kommentar antworten
Dieser Apfelkuchen mit dem Topfenteig finde ich sehr gut und ist sicher sehr saftig, muss ich unbedingt backen
Auf Kommentar antworten
Hallo, also eine 26cm Form ist eindeutig zu klein. Durfte hinterher meinen Backofen putzen. Ansonsten ist das Rezept super. Nach dem Ofen reinigen wird mir der Kuchen bestimmt schmecken.
Auf Kommentar antworten
In die Topfenmischung gebe ich noch in etwas Rum eingeweichte Rosinen hinein. Etwas Zimt passt auch sehr gut zu den Äpfeln.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein köstlicher Kuchen, der natürlich, weil er ja eigentlich keinen Teig, sondern nur Topfenmasse hat, sehr saftig ist
Auf Kommentar antworten
Das ist ja ein richtiger Hingucker, dieser Apfelkuchen. Wenn dieser jetzt auch noch so lecker schmeckt, dann kann es nur eine schöne Café-Runde werden. Ich werde diesen bald mal ausprobieren!
Auf Kommentar antworten