Käsekuchen klassisch

Erstellt von Monja1972

Diese Köstlichkeit wird mit feinem Topfenteig zubereitet. Ein Traum ist dieses tolle Käsekuchen Rezept und völlig gelingsicher.

Käsekuchen klassisch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.073 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Mehl
200 g Butter
100 g Staubzucker
1 Stk Ei

Zutaten für die Fülle

1 kg Topfen (fein)
2 Becher Schlagobers
4 Stk Eier
150 g Zucker
1 Pk Vanillepuddingpulver

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen Mürbteig oder einen Keksteig zubereiten und eine gefettete und mit Semmelmehl bestreute Springform damit auslegen. Darauf achten, daß die Wände nicht zu dünn werden und bis an den Rand der Form reichen.
  2. Den Topfen mit den Eiern, dem Zucker und dem Puddingpulver glatt rühren. Den Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Füllung in die Springform geben.
  3. Bei 160°C im Umluftofen ca. 60 Minuten backen. Nach einer halben Stunde den Rand mit einem spitzen Messer rundherum von der Form lösen.
  4. Nach dem Backen den Kuchen ca. 30 Minuten abkühlen lassen, dann mit der Oberseite nach unten auf einen Tortensturz geben und völlig auskühlen lassen. Erst danach die Springform entfernen.

Tipps zum Rezept

Mit einer Schokosauce garnieren.

Für diesen klassischen Käsekuchen kann feiner Topfen verwendet werden. Oder man verwendet eine Mischung aus feinem Topfen und Frischkäse.

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, das hilft, eine glatte und klumpenfreie Füllung zu erzielen.

Um Risse im Kuchen zu vermeiden, kann der Käsekuchen im Wasserbad gebacken werden. Dazu eine etwas größere Springform mit heißem Wasser füllen, die kleinere Springform mit der Masse hineinstellen und so backen.

Nach dem Backen den Käsekuchen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen, so wird ein abruptes Zusammenfallen der Oberfläche vermieden.

Klassischer Käsekuchen kann pur genossen oder mit frischen Früchten, Fruchtsoßen oder Schlagobers verfeinert werden. Auch eine Prise Zimt oder ein Spritzer Zitronensaft in der Topfenmasse kann den Geschmack abrunden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.547
Fett
88,43 g
Eiweiß
50,12 g
Kohlenhydrate
137,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Topfenkuchen

SCHNELLER TOPFENKUCHEN

Dieser köstliche Topfenkuchen ist wie der Name schon sagt, schnell zubereitet. Diesem Rezept für Schneller Topfenkuchen kann niemand widerstehen.

Topfentorte

TOPFENTORTE

Topfentorte ist schnell zubereitet und passt immer, egal ob als Geburtstagstorte oder zur Kaffeejause. Dieses Rezept sollte man sich merken.

Amerikanischer Cheesecake

AMERIKANISCHER CHEESECAKE

Dieses Cheesecake-Rezept ist für Topfenbegeisterte sicherlich die beste Wahl!

Topfentorte

TOPFENTORTE

Die cremige Topfentorte ist eine süße Verführung, die mit folgendem Rezept auf den Tisch Ihrer Lieben gebracht wird.

Leichter Käsekuchen

LEICHTER KÄSEKUCHEN

Ein leichter Käsekuchen wird mit diesem Rezept rasch und einfach auf den Tisch gezaubert.

Käsekuchen vom Blech

KÄSEKUCHEN VOM BLECH

Der Käsekuchen vom Blech schmeckt cremig und leicht. Alle Naschkatzen sollten dieses tolle Rezept unbedingt ausprobieren.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich bin noch auf der Suche nach einem Kuchen für morgen. Käsekuchen wäre doch mal wieder sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Warum sollte man den Rand nach einer halben Stunde Backzeit einschneiden, wie im Punkt 3 der Zubereitung beschrieben?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

einschneiden ist vielleicht nicht das richtige Wort - rundherum von der Form lösen. ist nun besser beschrieben, danke

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ein wunderbares, einfaches Rezept für einen Käsekuchen! Ich habe noch geriebene Zitronenschale in die Topfenmasse gegeben!

Auf Kommentar antworten

cp611

Ein paar frische Früchtchen obenauf machen sich noch sehr gut - Heidelbeeren mit etwas Schlag oder frische gefächerte Erdbeeren zB!

Auf Kommentar antworten

SimoneH

Hallo, dafür werden 1 kg Topfen (fein) benötigt, steht nun auch in der Zutatenliste. Viel Spaß beim Nachbacken.

Auf Kommentar antworten

Kassy

Danke für das Rezept. Sogar mir als backmuffel ist der Käsekuchen wunderbar gelungen! Geburtstag gerettet!

Auf Kommentar antworten

Vroni

Dier Käsekuchen sieht wirklich sehr gut aus. Die Schokoglasur macht ihn perfekt. Viel Freude beim ausprobieren und gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou