Schöberl mit Kräuter

Die Schöberl mit Kräuter geben jeder klaren Suppe den gewissen Pep. Für dieses Rezept können verschiedenste Kräuter verwendet werden.


Bewertung: Ø 4,4 (550 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Ei
1 Prise Salz
20 g Mehl
2 EL Kräuter
400 ml Suppe (klar)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Eiklar in einer Rührschüssel zu einem festen Schnee schlagen. Dotter, Mehl, Salz und verschiedene Kräuter unterheben.
  2. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech geben und gleichmäßig verteilen. Anschließend glattstreichen und im Rohr für circa zehn Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
  3. Die fertigen Schöberl überkühlen lassen und schiefwinkelig schneiden. Nun wird die Suppeneinlage mit der klaren Suppe bereitgestellt.

Nährwert pro Portion

kcal
80
Fett
2,89 g
Eiweiß
4,75 g
Kohlenhydrate
8,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

Dakahr

Perfekte Suppeneinlage, statt der allgemeinen Kräuter verwende ich gerne nur frisch gehackten Knobischnittlauch. Fide so bekommt alles noch ein bisschen mehr Geschmack. (Jedoch meist auch etwas mehr grüne Färbung.)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In solche Schöberl habe ich auch schon mal grob gehackte und geröstete Kürbiskerne gegeben. Auch gehackter Bärlauch passt wunderbar.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit Kürbiskernen sind es dann aber Kürbiskernschöberl ;-)... Aber ich kann mir schon vorstellen, dass auch diese gut schmecken. Ich mache diese Schöberl gerne auf Vorrat und trockne sie.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Sehr lecker, genau so mache ich sie auch immer und diese Schöberl schmecken wirklich allen sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Tatjana31

Am besten is noch immer mit geschmackigen käse. Aber auch mit Speck ist es auch sehr gut. Mach dass alle Wochen 1 mal

Auf Kommentar antworten

puersti

Schöberl für die Suppe können mit verschiedenen Kräutern zubereitet werden. In Rauten geschnitten sehen sie auch sehr gut aus. Über den Ausdruck "schiefwinkelig" musste ich schmunzeln ;-)

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Schöberlrezept mit Kräuter ist für mich eine gute Idee die Schöbel im Frühjahr mit frischen Kräutern zuzubereiten. Werde sie auch mit Bärlauch probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Schöberl mit Kräuter mache ich sehr gerne. Jetzt im Frühling nehme ich auch gerne Bärlauch, aber auch mit feingeschnittenen Wildkräutern werden sie sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Vierhundert Milliliter Suppe für zwei Personen ist zu wenig, das ist nur eine Teetasse voll. Die Kräuterschöberl vertragen mehr Kräuter als auf dem Foto zu sehen ist.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ein Schöpflöffel ergibt ca. 90-120 ml daher wären es für 1 Person dann eh 2 Schöpfer ;) du kannst die Portionsangabe natürlich ändern und erhältst so weitere Angaben für mehr Portionen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr

Weltalgentag

am 12.10.2025 00:52 von snakeeleven

Welt-Arthrose-Tag

am 12.10.2025 00:51 von snakeeleven

Heißhunger mit Folgen

am 12.10.2025 00:11 von Katerchen

Diane Keaton gestorben

am 11.10.2025 21:48 von moga67