Schöberl mit Kräuter
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Eiklar in einer Rührschüssel zu einem festen Schnee schlagen. Dotter, Mehl, Salz und verschiedene Kräuter unterheben.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech geben und gleichmäßig verteilen. Anschließend glattstreichen und im Rohr für circa zehn Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
- Die fertigen Schöberl überkühlen lassen und schiefwinkelig schneiden. Nun wird die Suppeneinlage mit der klaren Suppe bereitgestellt.
User Kommentare
Diese Schöberl mit Kräuter mache ich sehr gerne. Jetzt im Frühling nehme ich auch gerne Bärlauch, aber auch mit feingeschnittenen Wildkräutern werden sie sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Dieses Schöberlrezept mit Kräuter ist für mich eine gute Idee die Schöbel im Frühjahr mit frischen Kräutern zuzubereiten. Werde sie auch mit Bärlauch probieren.
Auf Kommentar antworten
Am besten is noch immer mit geschmackigen käse. Aber auch mit Speck ist es auch sehr gut. Mach dass alle Wochen 1 mal
Auf Kommentar antworten
Schöberl für die Suppe können mit verschiedenen Kräutern zubereitet werden. In Rauten geschnitten sehen sie auch sehr gut aus. Über den Ausdruck "schiefwinkelig" musste ich schmunzeln ;-)
Auf Kommentar antworten
Vierhundert Milliliter Suppe für zwei Personen ist zu wenig, das ist nur eine Teetasse voll. Die Kräuterschöberl vertragen mehr Kräuter als auf dem Foto zu sehen ist.
Auf Kommentar antworten
ein Schöpflöffel ergibt ca. 90-120 ml daher wären es für 1 Person dann eh 2 Schöpfer ;) du kannst die Portionsangabe natürlich ändern und erhältst so weitere Angaben für mehr Portionen.
Auf Kommentar antworten
In solche Schöberl habe ich auch schon mal grob gehackte und geröstete Kürbiskerne gegeben. Auch gehackter Bärlauch passt wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Mit Kürbiskernen sind es dann aber Kürbiskernschöberl ;-)... Aber ich kann mir schon vorstellen, dass auch diese gut schmecken. Ich mache diese Schöberl gerne auf Vorrat und trockne sie.
Auf Kommentar antworten
Perfekte Suppeneinlage, statt der allgemeinen Kräuter verwende ich gerne nur frisch gehackten Knobischnittlauch. Fide so bekommt alles noch ein bisschen mehr Geschmack. (Jedoch meist auch etwas mehr grüne Färbung.)
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker, genau so mache ich sie auch immer und diese Schöberl schmecken wirklich allen sehr gut.
Auf Kommentar antworten