Schokotarte mit Karamell

Verführerische Schokotartes mit Karamell - ein Rezept für Schleckermäuler.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g glattes Mehl
1 Pk Vanillezucker
170 g weiche Butter
100 g Staubzucker
1 Stk Ei (mittlere Größe)
4 Dose getrocknete Hülsenfrüchte

Zutaten Füllung/Glasur

2 EL Kakaopulver
350 g Zucker
2 EL Ahornsirup
80 g Butter
50 ml Wasser
225 ml Schlagobers
100 g dunkle Kuvertüre
2 EL Mehl (zum Stauben)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Tarteform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir beginnen mit dem Teig indem wir Mehl, Kakao und Vanillezucker zusammen sieben. Mit einem Handrührgerät wird die weiche Butter mit Staubzucker schaumig gerührt. Das Ei wird anschließend in die Masse eingerührt und die Mehlmischung mit einem Schneebesen untergehoben. Der Teig wird gut verknetet und zu einer Kugel geformt, die in Frischhaltefolie für ca. 15 Minuten kühl gestellt werden sollte.
  2. Der Ofen wird für das Backen der Tartes auf 180°C vorgeheizt und die Tarteformen mit Butter ausgefettet und mit etwas Mehl bestäubt. (Tarteformen mit Ø 12 cm: damit das Verhältnis der Teigscheiben stimmt - kann aber auch an größere/kleinere angepasst werden)
  3. Eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Sechs Scheiben (ca. Ø 16) ausstechen und in die vorbereiteten Formen geben. Vorbereitend zum Backen wird der Teig in kurzen Abständen mit der Gabel eingestochen und die Tartes mit Backpapier ausgelegt. Um die Form zu behalten, werden getrocknete Hülsenfrüchte hinein gefüllt.
  4. Im Ofen werden die Tartes auf mittlerer Schiene nun 12 Minuten gebacken. Nach dem Herausnehmen die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen.
  5. Für die Füllung wird Kristallzucker, Kakao, Ahornsirup, Butter, 100 ml vom Obers und 50 ml Wasser in einem Topf aufgekocht und anschließend ca. 8 Minuten köcheln lassen. Die Masse sollte nicht zu fest werden. Unter Umrühren vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Schlussendlich die Masse in den vorgebackenen Tartes verteilen.
  6. Zum Schluss wird das restliche Obers für die Glasur aufgekocht. Die grob gehackte Kuvertüre darin schmelzen und die Glasur etwas abkühlen lassen bevor sie auf der Fülle der Tartes verstrichen wird.

Nährwert pro Portion

kcal
1.257
Fett
56,50 g
Eiweiß
22,86 g
Kohlenhydrate
136,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Süßkartoffel gebacken

SÜSSKARTOFFEL GEBACKEN

Einfach, schnell und super köstliches Rezept: Süßkartoffel gebacken ist als vegetarischer Hauptgang mit einer köstlichen Soße oder als Beilage perfekt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schwäne im Rausch

am 10.06.2023 10:52 von Katerchen

Kinder nun doch gefunden

am 10.06.2023 10:17 von Katerchen