Schwedische Toscaschnitten

Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
500 | ml | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
100 | ml | Kakaopulver |
180 | g | Weizenmehl |
Zutaten für die Glasur
200 | g | Kokosflocken |
---|---|---|
100 | ml | Zuckersirup |
150 | ml | Schlagobers |
75 | g | Butter |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorab den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter vorsichtig zerlassen und auskühlen lassen.
- Dann Ei und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, danach Vanillezucker, Salz und Kakao unterrühren und zum Schluss das Mehl und die zerlassene Butter unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte feuerfeste Form geben und in den Ofen schieben. Bei 200 Grad ca. eine Viertelstunde backen, bis der Kuchen etwas Farbe angenommen hat. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für die Tosca-Glasur: Kokosflocken, Sirup, Zucker, Schlag und Butter in einem Topf erwärmen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Glasur auf dem Kuchen verteilen, wieder ins Rohr schieben und weitere 10 Minuten backen, bis die Glasur goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Der Name "Tosca"-Schnitten stammt angeblich daher, dass die Zucker-Butter-Glasur ungefähr zur Zeit der Uraufführung der gleichnamigen Oper in Schweden Einzug gehalten hat. Noch ein Kommentar zu den Maßangaben: In Schweden verwendet man gerne Hohlmaße zum Backen anstatt zu wiegen - keine Sorge, es funktioniert tadellos.
User Kommentare