Schwedische Toscaschnitten

Erstellt von cassandra

Die schwedische Toscaschnitten passen hervorragend zu einer Tee- oder Kaffeejause und schmecken himmlisch. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.

Schwedische Toscaschnitten Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

200 g Butter
4 Stk Eier
500 ml Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
100 ml Kakaopulver
180 g Weizenmehl

Zutaten für die Glasur

200 g Kokosflocken
100 ml Zuckersirup
150 ml Schlagobers
75 g Butter

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorab den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter vorsichtig zerlassen und auskühlen lassen.
  2. Dann Ei und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, danach Vanillezucker, Salz und Kakao unterrühren und zum Schluss das Mehl und die zerlassene Butter unterheben.
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte feuerfeste Form geben und in den Ofen schieben. Bei 200 Grad ca. eine Viertelstunde backen, bis der Kuchen etwas Farbe angenommen hat. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.
  4. Für die Tosca-Glasur: Kokosflocken, Sirup, Zucker, Schlag und Butter in einem Topf erwärmen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Glasur auf dem Kuchen verteilen, wieder ins Rohr schieben und weitere 10 Minuten backen, bis die Glasur goldbraun ist.

Tipps zum Rezept

Der Name "Tosca"-Schnitten stammt angeblich daher, dass die Zucker-Butter-Glasur ungefähr zur Zeit der Uraufführung der gleichnamigen Oper in Schweden Einzug gehalten hat. Noch ein Kommentar zu den Maßangaben: In Schweden verwendet man gerne Hohlmaße zum Backen anstatt zu wiegen - keine Sorge, es funktioniert tadellos.

Nährwert pro Portion

kcal
757
Fett
38,97 g
Eiweiß
6,40 g
Kohlenhydrate
94,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi