Ein schnelles Pariser Schnitzel wird immer gerne gegessen. Hier das einfache und traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Ein schmackhaftes Sonntagsessen sind die Pilzschnitzel mit getrockneten Pilzen. Ein einfaches Rezept für die ganze Familie.
Spareribs sous vide zergehen fast auf der Zunge, bei dieser Garmethode wird das Fleisch butterweich. Hier dazu das Rezept.
Spanferkelrücken ist ein feines Rezept für festliche Mahlzeiten, die Vorbereitung findet schon am Vortag statt.
Das Cordon Bleu im Speckmantel ist deftig und sehr sättigend. Ein Rezept für den großen Hunger.
Ein sehr geschmackvolles Mittagessen sind diese Schweinemedaillons in Bierrahmsauce. Ein einfaches Rezept aus der schnellen Küche.
Leichtes Verhackertes ist eine Variante des deftigen Klassikers, Perlweizen macht dieses Rezept bekömmlicher.
Burgenländische Sautanzbratwürstel haben Tradition - hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Geselchtes gehört zu Österreichs Nationalspeisen. Außerdem gelingt das Rezept immer.
Saftige Apfelkoteletts werden mit Zwiebel und Apfelspalten zum Hochgenuss. Das Rezept sorgt für Abwechslung und lässt die Geschmacksknospen tanzen.