Selbstgemachter Orangen-Essig

Besonders für sommerliche Salate eignet sich das Rezept Selbstgemachter Orangen-Essig.

Selbstgemachter Orangen-Essig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (177 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g brauner Zucker
700 ml Balsamico-Essig (weiß)
3 Stk Orangen, Saft
1 Stk Orange, Schale und Frucht

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Zucker in Balsamico in einem Topf erwärmen und zergehen lassen.
  2. Die Orangen auspressen und den Saft zufügen. Eine Orange schälen und die Schale ebenfalls in den Topf geben. Die Orange ohne Schale vierteln und in den Topf geben.
  3. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen. Danach den Essig über ein feines Sieb abseihen und in sterile und saubere Flaschen füllen.

Tipps zum Rezept

Der Essig hält sich richtig gelagert (kühl und dunkel) ca. 5-6 Monate.

Ein Orangenessig verfeinert Salate oder Dressings.

Nährwert pro Portion

kcal
1.720
Fett
1,74 g
Eiweiß
10,80 g
Kohlenhydrate
378,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenmarmelade

ORANGENMARMELADE

Orangenmarmelade können sie das ganze Jahr zubereiten. Besonders als Frühstücksmarmelade ist dieses Rezept beliebt.

Orangenkuchen mit Joghurt

ORANGENKUCHEN MIT JOGHURT

Der Orangenkuchen mit Joghurt schmeckt sehr saftig und ist ein beliebtes Rezept für eine Kaffeejause.

Orangeat - Aranzini

ORANGEAT - ARANZINI

Das Orangeat - Aranzini Rezept zum Selbermachen. Mit Orangenschalen und Zucker sind diese kleinen Würfelchen ein beliebtes Rezept.

Orangen-Dressing

ORANGEN-DRESSING

Ein sommerliches Rezept für Orangen-Dressing mit dem sich vor allem Blatts- oder Gurkensalate leicht und frisch aufpeppen lassen.

Orangenkuchen mit Öl

ORANGENKUCHEN MIT ÖL

Der Orangenkuchen mit Öl ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept, mit Zutaten die man in der Küche hat.

Zimt-Orangen

ZIMT-ORANGEN

Dies ist wohl das simpelste Rezept überhaupt. Dennoch ist es so lecker, dass es sich lohnt geteilt zu werden. Versuchen Sie die süßen Zimt-Orangen!

User Kommentare

Hannaf2104

Klingt interessant. Werde ich probieren. Zu welchen Speisen passt denn dieser Essig ? Und wie lange ist dieser Essig haltbar ? Lg

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Orangen-Essig passt perfekt zu Blattsalaten wie Rucola, Feldsalat oder gemischtem Blattsalat, eignet sich auch als Zutat für Marinaden, die du für Fleisch und Geflügel verwendest. Passt aber auch zu Gemüsegerichten. Also sehr vielfältig. Er hält sich 5-6 Monate, wenn er kühl und dunkel gelagert wird.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diesen Orangenessig werde ich mir machen. Ich mach solche Essige, bisher habe ich sie mir in einem speziellen Geschäft gekauft.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Rezept Selbstgemachter Orangen-Essig interessiert mich auch. Ich probiere gerne neue Essig Kreationen aus. Den Orangen-Essig möchte ich dann zu einem Thunfischsalat kosten (Idee aus Spaniens Küche)

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Klingt nach einem sehr interessanten Rezept. Das Zusammenspiel von Orange und Essig klingt nach einer Kombination die man testen sollte..

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Klingt sehr fein. Wie lange ist denn dieser Essig haltbar. Ich gehe davon aus, dass man weißen Balsamico nimmt.

Auf Kommentar antworten

Hannaf2104

Steht da oben bei Tipps „ Tipps zum Rezept : Der Essig hält sich richtig gelagert (kühl und dunkel) ca. 5-6 Monate. „

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir haben Essig mit verschiedenen Kräuter bereits angesetzt. Dieses Rezept spricht uns an und werden es probieren.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Mmh, das ist eine Essig Variante, die ich noch nicht kenne! Muss ich gleich ausprobieren!
Mit Birnen und Zwetschken habe ich Essig schon aromatisiert!

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein sehr interessantes Rezept um einem Salat einmal einen anderen Geschmack zu verleihen. Diesen Essig muss ich probieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi