Selbstgemachtes Fladenbrot mediterran

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Mehl, universal |
---|---|---|
300 | ml | Wasser |
9 | EL | Olivenöl |
3 | TL | Meersalz |
1 | EL | Oregano |
1 | Stk | Chilischote |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Pk | Trockengerm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Germ mit Mehl und Salz vermengen und mit Wasser und 3 Esslöffel Öl gut verkneten, am besten eine Küchenmaschine dafür benutzen. Sobald der Teig klebrig und elastisch ist ihn in eine leicht geölte Schüssel geben und bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, das dauert im Normalfall etwa bis die Paradeiser fertig sind.
- Währenddessen Chili entkernen und klein schneiden (Handschuhe sind empfehlenswert) und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Restliches Öl mit Chili und Knoblauch in einem kleinem Topf erhitzen und unter regelmäßigem Rühren bei niedriger Temperatur. Wenn der Knoblauch goldig braun ist den Topf von der Hitze nehmen und etwas salzen.
- Nun die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig oval ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit den Fingern kleine Gruben in den Teig drücken. Alles etwa eine Viertelstunde gehen lassen.
- Fladenbrot mit etwas Knoblauch-Chili-Öl beträufeln, mit Oregano und nach Wunsch mit Schwarzkümmel bestreuen und im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze, 180°C, ca. 25 Minuten bzw. goldig braun backen. Abschließend mit restlichem Öl servieren.
Tipps zum Rezept
Noch gschmackiger wird das Brot wenn man ein hitzebeständiges Gefäß mit ca. 250 ml kochendem Wasser auf den Backofenboden stellt.
User Kommentare
Bei wieviel Grad und bei Ober/Unterhitze wird denn das fladenbrot gebacken?
Hört sich sehr gut an.
Auf Kommentar antworten
Hallo, bei 180°C, ca. 25 Minuten Ober- und Unterhitze, steht nun auch im Zubereitungstext lg
Auf Kommentar antworten