Mediterrane Putenbrust mit Ratatouille

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Putenbrust |
---|---|---|
10 | EL | Kräuteröl |
1 | EL | Rosmarin |
1 | EL | Thymian |
1 | TL | Meersalz |
0.5 | TL | Pfeffer |
Zutaten für das Ratatouille
200 | g | Melanzani |
---|---|---|
0.25 | TL | Meersalz |
1 | EL | Kräuter der Provence |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
6 | EL | Olivenöl |
250 | g | Paradeiser, sehr reif |
100 | g | Zwiebeln |
200 | g | Paprika, gelb |
100 | g | Zucchini |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Putenbrust marinieren; dazu die Bruststück vierteln und in eine Schüssel legen, mit Rosmarin bestreuen und mit Öl übergießen.
- In der Zwischenzeit für das Ratatouille Melanzani, Zucchini, Paprika, Zwiebel und Paradeiser würfeln, dann Knoblauch fein hacken. Danach Zwiebel gemeinsam mit Melanzani, Zucchini und Paprika in einer beschichten Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten.
- Wenn das Gemüse Farbe angenommen hat, Knoblauch und Paradeiser hinzugeben und ca. 10 Minuten schmoren lassen.
- Währenddessen die Putenbrust aus der Marinade nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer beschichteten Pfanne bei beidseitig scharf anbraten und dann bei mittlerer Hitze durchbraten.
- Abschließend dem Ratatouille die Kräuter der Provence beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbrust mit Ratatouille servieren.
Nährwert pro Portion
448
40,89 g
4,14 g
15,02 g
User Kommentare
Das ist genau ein Rezept nach meinem GEschmack - leichtes Gemüse mit kurz gebratenen Fleisch - schnell gemacht und einfch köstlich.
Auf Kommentar antworten
Die zehn Esslöffel Kräuteröl für die Marinade halte ich für übertrieben, da reicht ein Esslöffel Olivenöl, in dem das Fleisch eingelegt wird. Die Pute soll ja nicht schwimmen.
Auf Kommentar antworten
Genau mein Geschmack. Vor allem das Ratatouille essen wir besonders gerne im Sommer zu Kurzgebratenem oder Gegrilltem.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende für die Mediterrane Putenbrust selbst angesetztes Kräuteröl und für das Ratatouille frische Kräuter, im Winter von der Fensterbank.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht sieht wirklich wunderbar aus, wird gespeichert und demnächst nachgekocht. Vielleicht noch einen joghurt-Dip.
Auf Kommentar antworten
Einen Joghurt-Dip zu einem mediterranen Ratatouille kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Der einzige „Dip“ der dazu passt ist ein oder zwei Glas Roséwein von der Cote de Provence und der kommt auch erst im Magen mit dem Gemüse in Kontakt. :-)
Auf Kommentar antworten
Ein Joghurtdipp passt zum Gemüse. Ich hatte mal das mediterranes Gemüse und Tsatsiki am Teller. Das hat tatsächlich harmoniert. Aber es ist alles persönlicher Geschmack.
Auf Kommentar antworten