Semmelknödel im Glas

Erstellt von Raggiodisole

Semmelknödel im Glas können wunderbar auf Vorrat gemacht werden. Mit diesem Rezept werden sie direkt im Glas gebacken.

Semmelknödel im Glas Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,7 (32 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Semmelwürfel
8 Stk Eier
0.5 l Milch
100 g Butter
1 Bund Petersilie
2 TL Salz
2 EL Öl (zum Ausfetten der Gläser)
6 Stk Einmachgläser à 1/2 Liter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Einmachglas Schüssel Bräter

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die gewaschene Petersilie zuerst klein hacken und die Butter in der Mikrowelle zerlassen.
  2. Die Eier in einem entsprechenden Gefäß mit der Milch gut verrühren. Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben, die zerlassene Butter darüber gießen, salzen und die Petersilie untermischen. Dann das Eier-Milchgemisch drüber leeren und gut umrühren. Ca. eine Viertelstunde durchziehen lassen, dabei zwischendurch ein paar mal umrühren.
  3. In der Zwischenzeit die Gläser mit Öl auspinseln, dann die Knödelmasse bis ca. 3 cm unter dem Rand einfüllen und leicht festdrücken. Die Gläser ordnungsgemäß verschließen und in einen großen Bräter oder ein tiefes Backblech stellen, soviel kochendes Wasser in den Bräter leeren, dass die Gläser mindestens 2 cm im Wasser stehen. Die Knödel bei 100- 120 Grad Ober- und Unterhitze für 2 Stunden backen lassen. Auskühlen lassen und dann kühl und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Man kann die Knödelmasse noch mit klein gewürfeltem Speck oder Selchfleisch pimpen und als Hauptspeise genießen.

Gut verschlossen richtig gelagert sind sie mindestens drei bis sechs Monate haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
27,85 g
Eiweiß
23,23 g
Kohlenhydrate
62,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Semmelknödel

KLASSISCHER SEMMELKNÖDEL

Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.

Einfache Semmelknödel

EINFACHE SEMMELKNÖDEL

Die einfachen Semmelknödel schmecken zart und einfach köstlich. Ein tolles Rezept für eine gelungene Beilage.

perfekte Semmelknödel

PERFEKTE SEMMELKNÖDEL

Die perfekten Semmelknödel gelingen Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Eine tolle Beilage die zart und köstlich schmeckt.

Semmelknödelgugelhupf

SEMMELKNÖDELGUGELHUPF

Ein Semmelknödelgugelhupf ist eine tolle Beilage die grandios aussieht und immer überrascht.

Traditionelle Semmelknödel

TRADITIONELLE SEMMELKNÖDEL

Einfach eine tolle Beilage sind traditionelle Semmelknödel. Ein Rezept das aus Omas Küche stammt und immer wieder gerne gekocht wird.

Semmelknödel aus der Mikrowelle

SEMMELKNÖDEL AUS DER MIKROWELLE

Wenn sie eine schnelle Beilage brauchen, dann versuchen sie das Rezept von den Semmelknödel aus der Mikrowelle.

User Kommentare

Katerchen

Eine gute Anregung, das werde ich umsetzen. Und den Tipp mit den Speckwürfeln natürlich befolgen. Eine tolle Vorratsidee.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Okay, das wäre auch meine Frage gewesen. Also verschlossen backen. Macht das dem Gummi bei den Einweckgläsern bzw dem Schraubdeckel nichts aus?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bei 100°C - 120°C sollte das für die meisten Gummidichtungen unproblematisch sein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gute Idee, den Knödelteig einfach im Glas zu backen. Ich hatte mir Deine Knödel ja rund vorgestellt. Wann verschließt Du die Gläser? Nach dem Backen?

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Hallo Maarja, sorry, dass es mit einer Antwort so lang gedauert hab, aber ich war nicht so viel online. Zu deiner Frage: ich schließe die Gläser nach dem Befüllen und stell sie ins Blech mit dem Wasser und dann werden sie gebacken, wie oben beschrieben. Und sie halten länger als sechs Monate (hab ein "Probeglas" im Keller ).

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Earth night day

am 19.09.2025 06:46 von Silviatempelmayr

Weltaufräumtag

am 19.09.2025 06:40 von Silviatempelmayr

Erster "Micky Maus"-1928

am 19.09.2025 06:22 von Teddypetzi

Glasrecyclingtag

am 19.09.2025 06:18 von Teddypetzi

Sprich-wie-ein-Pirat-Tag

am 19.09.2025 05:54 von Pesu07