Serviettenknödel laktosefrei

Erstellt von Erichsemmel

Wunderbar flaumige Serviettenknödel laktosefrei gelingen mit diesem tollen Rezept.

Serviettenknödel laktosefrei Foto User Erichsemmel

Bewertung: Ø 2,9 (9 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

8 Stk Semmeln
1 Stk Ei (Größe M)
1 l Milch (lactosefrei)
100 g Mehl
1 Pk Backpulver
2 Zweig Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst Semmeln in kleine Würfel schneiden von ca. 1,5 cm schneiden, dann trocknen lassen (oder im Handel kaufen, wobei hier wegen der Milch auf Vegan geachtet werden muss). Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  2. Nun Ei mit Mehl und laktosefreier Milch sowie Backpulver mischen. Diese Mischung (Kühlschranktemperatur) und die Petersilie über die Semmelwürfel in die Schüssel geben und leicht verrühren. Anschließend 10-15 min in den Kühlschrank zum Aufsaugen stellen und danach nochmals mischen.
  3. Sodann einen 6 Liter Gefrierbeutel diagonal auf ein Geschirrtuch legen und mittig im unteren Drittel des Gefrierbeutels ca 1/4 der Semmelmasse platzieren, mit feuchten Händen eine Wurst formen. Den Beutel einrollen und die Enden verdrehen. Das Geschirrtuch nun von beiden gegenüberliegenden Ecken jeweils über die Mitte zur anderen Seite fest einschlagen. Das gleiche mit den beiden anderen und danach fest einrollen Dieser Verbund muss nicht zusätzlich mit einem Küchengarn fixiert werden.
  4. Dies nun mit dem restlichen Teig wiederholen und ca. 35 min in Salzwasser schwimmend kochen (sieden) oder auch dämpfen.

Tipps zum Rezept

Ist die Menge zu groß, können die Serviettenknödel so auch eingefroren werden (in diesem Fall die Ummantelung der gefroren Knödelmasse komplett vor dem Dämpfen Kochen(Sieden) entfernen - der Garvorgang dauert ca. 10 min länger)

Nährwert pro Portion

kcal
245
Fett
7,23 g
Eiweiß
10,74 g
Kohlenhydrate
38,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Semmelknödel

KLASSISCHER SEMMELKNÖDEL

Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.

Einfache Semmelknödel

EINFACHE SEMMELKNÖDEL

Die einfachen Semmelknödel schmecken zart und einfach köstlich. Ein tolles Rezept für eine gelungene Beilage.

perfekte Semmelknödel

PERFEKTE SEMMELKNÖDEL

Die perfekten Semmelknödel gelingen Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Eine tolle Beilage die zart und köstlich schmeckt.

Semmelknödelgugelhupf

SEMMELKNÖDELGUGELHUPF

Ein Semmelknödelgugelhupf ist eine tolle Beilage die grandios aussieht und immer überrascht.

Traditionelle Semmelknödel

TRADITIONELLE SEMMELKNÖDEL

Einfach eine tolle Beilage sind traditionelle Semmelknödel. Ein Rezept das aus Omas Küche stammt und immer wieder gerne gekocht wird.

Semmelknödel aus der Mikrowelle

SEMMELKNÖDEL AUS DER MIKROWELLE

Wenn sie eine schnelle Beilage brauchen, dann versuchen sie das Rezept von den Semmelknödel aus der Mikrowelle.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen

Wassermelonen um 1

am 05.10.2025 08:02 von Lara1