Senfkaviar

Der Senfkaviar ist perfekt um Salaten einen gewissen Crunch zu verleihen oder für festliche Brötchen zum Dekorieren.

Senfkaviar Foto Mautner Markhof

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

180 ml Mautner Markhof 7 Kräuter Essig
50 g Kristallzucker
6 g Salz
80 ml Wasser
120 g Senfkörner (gelb)

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einem Topf Essig, Wasser, Zucker und Salz kurz aufkochen, die Senfkörner hinzufügen und nochmals für ca. 10 MInuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Ab und zu mit einem Kochlöffel umrühren.
  2. Diese Masse dann in vorbereitete sterile Gläser füllen und sofort luftdicht verschließen. Bei Küchentemperatur auskühlen lassen und anschließend im Kühlschrank lagern.
  3. Passt hervorragend zu Käse, Fisch oder zum Garnieren von vielen Speisen.

Tipps zum Rezept

Hält sich luftdicht verschlossen und kühl gelagert über 6 Monate.

Anstelle vom Kristallzucker kann auch Honig verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
117
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,36 g
Kohlenhydrate
25,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft

GESCHMORTE REHSCHULTER IM POWIDL-ROTWEIN-SAFT

Geschmorte Rehschulter im Powidl-Rotwein-Saft bleibt durch das lange Schmoren saftig und zart. Ein Rezept, welches gerne in der kalten Jahreszeit gegessen wird.

Erdäpfelsalat

ERDÄPFELSALAT

Erdäpfelsalat ist ein klassisches Beilagen-Rezept zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Dieser Salat wird mit einer einfachen Marinade abgeschmeckt.

Apfelchutney

APFELCHUTNEY

Ein herrliches Apfelchutney kann auch am Vortag zubereitet werden. Luftdicht verschlossen hält sich das Chutney über Monate.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Dieses bodenständige Rezept für Linsen mit Speck ist einfach in der Zubereitung und herrlich wärmend an kalten Tagen. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost-Küche.

Mocktail mit Himbeeressig Shrub

MOCKTAIL MIT HIMBEERESSIG SHRUB

Dieser Mocktail mit Himbeeressig Shrub wird durch süß-saure Aromen veredelt. Himbeeressig ist hier die Basis für das Shrub-Rezept.

Geröstete Leber

GERÖSTETE LEBER

Geröstete Leber wird in diesem Rezept mit Apfel und Zwiebel verfeinert. Für alle, die Leber lieben, ein wahrer Genuss.

User Kommentare

Mechthild2912

Tolles Rezept. Ich liebe den 7 Kräuter Essig von Mautner. Natürlich gibts auch bei uns Kräuteressig, aber die Mautner Essige liebe ich geradezu und bringe außer Hesperidenessig stets diverse Flaschen aus dem Urlaub mit. Zu diesem Rezept gebe ich gern noch etwas weiße Balsamicocreme dazu. Rundet den Geschmack perfekt ab

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Gute Idee, werde ich nachmachen. Passt auch zu hartgekochten Eiern auf einem kalten Buffet. Wichtig ist, nur die gelben Senfkörner zu nehmen, die braunen sind zu scharf.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Danke für den guten Hinweis, nur die gelben Senfkörner zu verwenden. Das ist ein interessantes Rezept und das peppt viele Gerichte schön auf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

VKI-Taste-Test

am 21.09.2025 19:33 von Lara1

Die Seen-Autobahn in Italien

am 21.09.2025 15:52 von MaryLou

Erste Autostraße der Welt

am 21.09.2025 15:50 von MaryLou