Soleier

Zutaten für 9 Portionen
18 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | Stk | große Zwiebeln |
3 | EL | Jodsalz |
3 | Stk | Schalen der Zwiebel oder 1-2 Faden Safra |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln mit der Schale grob zerteilen, mit den restlichen Schalen in 2 Liter Wasser und einem Esslöffel Salz aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Dann den Sud wieder zum Kochen bringen und die Eier darin hart kochen.
- Die Eier aus dem Sud nehmen und leicht anschlagen, so dass die Schale nicht abfällt.
- 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen und 2 Esslöffel Salz in das sprudelnd kochende Wasser geben. Solange kochen bis das Salz aufgelöst ist.
- Die Sole (Salzwasser) erkalten lassen. Die Eier in ein großes Glas mit mindestens 2 Liter Fassungsvermögen geben und mit der kalten Sole aufgießen. Das Glas verschließen und mindestens 24 Stunden ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Soleier mit Essig, Öl und Senf zu Schwarzbrot servieren.
User Kommentare
auch unsere lieben Nachbarn dürfen bei uns mitmachen und Rezepte online stellen. Wir haben ja auch italienische oder griechische Rezepte ;)
Auf Kommentar antworten
Bitte warum Jodsalz??????
Dabei kann ich DIELiz nur zustimmen: Graubrot ist in Österreich Schwarzbrot.
Auf Kommentar antworten
Kommt das Rezept aus der "Berliner oder Münster Ecke"? habe Soleier, laaange nicht mehr gehört, oder gegessen. Urlioma hatte früher ein grosses Glas damit kühl stehen. Man durfte sich selbst bedienen. Graubrot ist in Österreich übrigens Schwarzbot (und Schwarzbot in D ist Vollkornbrot in A) ;-)
Auf Kommentar antworten
Wieso kommt es zu der Diskussion wegen Graubrot und Schwarzbrot? Ich sehe keinen Sinn darin. Hier geht es ja um die wunderbaren Soleier, die ich das letzte mal als Kind gegessen habe.
Auf Kommentar antworten
Interessantes Rezept, welches ich nichte kannte und gelich mal probieren musste, jedoch muss ich gestehen der Geschmack war nicht meins.
Auf Kommentar antworten