Erdbeermarmelade am Frühstücksbrot ist eine Bereicherung für den Sonntags-Brunch. Das Rezept zum Einfrieren und für lange Haltbarkeit.
Das Rezept der Himbeer-Zitronen-Marmelade stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt so vorzüglich auf frischem Gebäck.
Eine einzigartige Kombination ist die Ribisel-Heidelbeermarmelade mit Minze. Ein absolut köstliches Aufstrich - Rezept.
Ein klassisches Johannisbeergelee-Rezept aus dem Saft der Beere ist eine gelungene Abwechslung zur Marmelade und schmeckt fantastisch.
Die Eierschwammerl eingelegt im Thymian-Weinsud schmecken sehr gut als Beilage zu Fleischgerichten, oder zu einer Jause. Ein Rezept aus Omas Küche.
Marillen-Lavendel-Marmelade passt perfekt auf die Käseplatte. Bei diesem Rezept nur Gewürzlavendel verwenden.
Das Liebstöckelsalz eignet sich sehr gut zum Verfeinern von Saucen. Hier das sehr aromatische Rezept, das vielseitig verwendbar ist.
Eine Ananas-Kiwi-Marmelade bringt bestimmt Abwechslung auf das Brot. Das herrliche Rezept zum Einkochen mit exotischem Pfiff.
Eine herrliche Kombination ist diese Kirschen-Feigenmarmelade. Versuchen sie dieses Rezept, es wird ihren Gaumen begeistern.
Eingelegte Kirschparadeiser passen sehr gut zu einer deftigen Jause. Ein tolles Rezept, wenn die Früchte im Garten immer mehr werden.