Eierschwammerl eingelegt im Thymian-Weinsud

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
200 | ml | Weißwein (trocken) |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | Prise | Meersalz |
3 | EL | Weißweinessig |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
350 | g | Eierschwammerl |
0.5 | l | Salzwasser (leicht gesalzen) |
2 | Stk | Thymianzweige (abgerebelt) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eierschwammerl putzen, Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Die Eierschwammerl in Salzwasser je nach gewünschter Knackigkeit 6-10 Minuten kochen. Abseihen, kurz in kaltes Wasser legen und abgetropft in Gläser verteilen.
- Weißweinessig, Meersalz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Weißwein und Thymian in einen Topf geben und aufkochen.
- Die Eierschwammerl mit der heißen Marinade auffüllen. Je Glas mit 1 EL Olivenöl begießen und Gläser verschließen.
- Die Gläser über Kopf auf ein Tablett, das mit einem feuchtem Tuch belegt ist, stellen. Dann die kalten Gläser wieder umdrehen und dunkel und kühl lagern.
Tipps zum Rezept
Sauer eingelegte Eierschwammerl sind bis ca. 1 Jahr haltbar.
User Kommentare
Ein paar der Eierschwammerl eingelegt im Thymian-Weinsud landen bei mir auch schon mal im Schwammerlgulasch oder in der Schwammerlsuppe
Auf Kommentar antworten