Mehlnockerl sind eine Beilage oder können auch mit flüssiger Butter und Salat als Hauptspeise serviert werden. Hier das Rezept.
Das Grundrezept Spätzle wird gerne als Beilage zu Saftfleisch und Gulasch zubereitet.
Das Rezept gefüllte Käsenocken werden mit Brandteig zubereitet. Zum Schluss wird das Rezept in Fett goldbraun gebacken.
Erdäpfelnockerl in einer Dachsteiner-Tomatensauce passen hervorragend zu einem frischen Salat.
Spätzle sind eine gute Beilage zu Gulasch oder Saucenfleisch. Hier dazu das Spätzle-Grundrezept.
Bei diesem Rezept Nockerl mit Rotkraut hat man gleich zwei Beilagen auf einmal. Die Nockerl werden selbst gemacht, das Rotkraut ist Tiefgekühlt.
Absolut schnell und dennoch gesund ist das Rezept Gemüse mit Dinkel-Spätzle. Eine gesunde Beilage oder als vegetarisches Gericht.
Dieses Joghurtnockerl-Rezept schmeckt wunderbar frisch und flaumig!
Eiernockerl mit Schinken sind eine deftige Hausmannskost aus Österreich. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Kasknöpfle mag wohl jeder. Egal ob als Vorspeise oder als Beilage: Das Kasknöpfle-Rezept hat Klasse.