Erdäpfelnockerl in Dachsteiner-Tomatensauce

Erdäpfelnockerl in einer Dachsteiner-Tomatensauce passen hervorragend zu einem frischen Salat.

Erdäpfelnockerl in Dachsteiner-Tomatensauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g mehlige Kartoffeln
150 g Weizenmehl zum Stauben
1 Bund Basilikum
1 Prise Salz
2 Stk Eidotter
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Zutaten für die Sauce

100 g Dachsteiner Käse
1 kg Tomaten
0.125 l Rindsuppe
0.06 l Schlagobers
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gekochte Kartoffeln durch die Presse drücken. Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, Eidotter, Salz und warme Kartoffeln dazugeben und zu Teig verkneten.
  2. Teig 15 Minuten rasten lassen, dann zu 2 cm Strängen ausrollen. Mit Mehl stauben, Teigstränge etwas flachdrücken, in 1 cm breite Stücke schneiden. Nockerl mit Gabel eindrücken, in kochendes Salzwasser legen, abseihen sobald sie wieder oben schwimmen.
  3. Für die Sauce Olivenöl erhitzen, gepressten Knoblauch, geschälte und gewürfelte Tomaten zugeben, mit Rindsuppe, Obers auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 3-4 Minuten köcheln lassen, gewürfelten Dachsteiner und Basilikum dazugeben, mit Schneebesen durchrühren. Nockerl mit Sauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
552
Fett
19,23 g
Eiweiß
22,14 g
Kohlenhydrate
74,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07