Erdäpfelnockerl in Dachsteiner-Tomatensauce

Zutaten für 4 Portionen
900 | g | mehlige Kartoffeln |
---|---|---|
150 | g | Weizenmehl zum Stauben |
1 | Bund | Basilikum |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Sauce
100 | g | Dachsteiner Käse |
---|---|---|
1 | kg | Tomaten |
0.125 | l | Rindsuppe |
0.06 | l | Schlagobers |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Gekochte Kartoffeln durch die Presse drücken. Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, Eidotter, Salz und warme Kartoffeln dazugeben und zu Teig verkneten.
- Teig 15 Minuten rasten lassen, dann zu 2 cm Strängen ausrollen. Mit Mehl stauben, Teigstränge etwas flachdrücken, in 1 cm breite Stücke schneiden. Nockerl mit Gabel eindrücken, in kochendes Salzwasser legen, abseihen sobald sie wieder oben schwimmen.
- Für die Sauce Olivenöl erhitzen, gepressten Knoblauch, geschälte und gewürfelte Tomaten zugeben, mit Rindsuppe, Obers auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 3-4 Minuten köcheln lassen, gewürfelten Dachsteiner und Basilikum dazugeben, mit Schneebesen durchrühren. Nockerl mit Sauce servieren.
User Kommentare