Spätzle mit Muskat

Erstellt von Jakobinderküche

Das Rezept für die Spätzle mit Muskat ist schnell zubereitet bietet eine köstliche Grundlage für viele verschiedene Gerichte.

Spätzle mit Muskat Foto User Jakobinderküche

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Ei
200 ml Wasser
2 TL Salz
1 Msp Muskat
500 g Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Spätzlehobel Kochtopf Schöpflöffel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen Topf mit Wasser am Herd zum kochen bringen. Inzwischen Ei, Wasser, Salz und Muskatnuss mit einem Mixer vermengen, Mehl dazu geben und 3 Minuten lang mixen.
  2. Das kochende Wasser leicht salzen und den Teig mit Hilfe einer Spätzlehobel in das Wasser schaben.
  3. Die Spätzle kurz (1-2 Minuten) aufkochen lassen. Wenn sie oben schwimmen mit einem Schöpflöffel herausholen, abseihen und im Sieb mit kaltem Wasser abschrecken.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren schwenkt man die fertigen Spätzle am Besten noch in etwas flüssiger Butter. Für eine knusprige Variante die Spätzle nach dem Kochen in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten. Dadurch bekommen sie eine goldbraune Kruste und einen intensiveren Geschmack.

Traditionell wird Spätzlemehl (doppelgriffiges Weizenmehl) oder griffiges Mehl verwendet, da es eine schöne Bissfestigkeit ergibt. Alternativ kann Dinkelmehl verwendet werden, was den Spätzle einen leicht nussigen Geschmack verleiht.

Spätzle lassen sich gut auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Nach dem Kochen die Spätzle gut abtropfen lassen und auf einem Blech einfrieren. Anschließend portionsweise in Gefrierbeutel umfüllen. Zum Aufwärmen die gefrorenen Spätzle einfach kurz in heißem Wasser erhitzen oder in der Pfanne anbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
517
Fett
7,73 g
Eiweiß
21,13 g
Kohlenhydrate
89,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

Katerchen

Ich lasse den Spätzleteig eine halbe Stunde ruhen damit das Mehl besser quellen kann und den Teig geschmeidiger macht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Patent für denElektroherd

am 20.09.2025 21:24 von MaryLou

Magellan

am 20.09.2025 21:12 von MaryLou

Aminosäuren Selbsttest

am 20.09.2025 18:23 von Paradeis