Großmutters Käsespätzle
Zubereitung
- Für den Spätzleteig werden die Eier, Mehl, ein Schuss Öl und Salz in eine Schüssel gegeben und mit Hilfe eines Knethakens gut verrührt - nach und nach Wasser hinzugeben sodass eine zähflüssige Teigmasse entsteht.
- In einen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit Hilfe einer Spätzle-Hobel oder eines Spätzle-Siebs löffelweise, langsam in das kochende Wasser gleiten lassen.
- Spätzle so lange kochen bis sie an der Salzwasseroberfläche im Topf schwimmen - aus dem Wasser fischen und in eine Schüssel geben.
- In die Schüssel mit den fertigen Spätzle nun den Käse fein reiben und hineingeben - gut durchmischen - mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell nochmals kurz in den Backofen - damit der Käse schön schmilzt.
- Die Zwiebel schälen, fein schneiden und in einer Pfanne mit einem Schuss Öl dunkelbraun anbraten - die angebratenen Zwiebel werden vor dem servieren über die Spätzle gegeben.
Tipps zum Rezept
Die fertigen Käsespätzle werden mit Blattsalat, Kartoffelsalat oder auch Apfelmus serviert.
User Kommentare
Das sieht aber sehr lecker und schmackhaft aus. Danke für das gut Rezept.
Auf Kommentar antworten
wir haben es nach dieser rezeptgrundlage zubereitet meine familie ware begeistert ich werde diesen grundteig weiteer verwenden
Auf Kommentar antworten
Zwiebel immer mit etwas Butter im Öl wegen des Geschmackes anbraten.
Zwiebel vor dem anbraten in griffigem Mehl wälzen-werden knuspriger
Auf Kommentar antworten
ein hauch von knoblauch passt auch noch obendrauf!
Auf Kommentar antworten
Käsespätzle werden bei uns öfter zubereitet , auch dieses Rezept von" Großmutters Käsespätzle" wurde bereits nachgekocht.
Auf Kommentar antworten
Sehr nahrhafte und gesunde Küche. Esse ich immer wieder gerne. Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit passt sowas immer zu einem guten Glas Rotwein
Auf Kommentar antworten