Butterspätzle

Diese Butterspätzle schmecken immer köstlich und sind eine beliebte Beilage zu vielen Fleischgerichten. Hier das Rezept aus Omas Küche.

Butterspätzle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (979 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Spätzlehobel Kochtopf Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Butterspätzle zuerst das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit den Händen eine Mulde formen. Eier, Milch, Salz und die Butter (in Flöckchen) zugeben. Alles mit dem Knethaken des Mixers zu einem zähen, klebrigen Teig verrühren. Etwa 15 Minuten rasten lassen.
  2. In der Zwischenzeit in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit zwei kleinen Teelöffeln Spätzle aus dem Teig stechen und in das kochende Wasser einlegen. Natürlich kann man den Teig auch durch ein Spätzlesieb (oder Spätzlehobel) streichen.
  3. Wenn die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, dann sind sie gar. In ein Sieb abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack kann man die Spätzle noch in brauner, zerlassener Butter schwenken.

Ob der Teig richtig verarbeitet ist, erkennt man daran, daß er zähflüssig vom Löffel fließt und Blasen wirft.

Spätzle sollte man nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren. So bleiben sie bissfest.

Selbstgemachte Spätzle lassen sich sehr gut einfrieren, sie bleiben so bis zu 6 Monaten haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
7,39 g
Eiweiß
12,33 g
Kohlenhydrate
46,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

Goldioma

Ich gebe in den Teig keine Butter, aber nach dem Kochen kann man sie in flüssiger Butter schwencken

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Butterspätzle ist für mich ein ganz neues Rezept herliche die vielen verschiedenen Spätzle Varianten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Polizisten retten Igel aus Zaun

am 17.10.2025 06:33 von Pesu07

Helmpflicht für junge E-Biker

am 17.10.2025 06:15 von Pesu07

Pasta Tag

am 17.10.2025 06:04 von Silviatempelmayr

Colakraut

am 17.10.2025 05:59 von Teddypetzi

Trage-etwas-Kitschiges-Tag

am 17.10.2025 05:48 von Teddypetzi