Spätzle mit Muskat

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Einen Topf mit Wasser am Herd zum kochen bringen. Inzwischen Ei, Wasser, Salz und Muskatnuss mit einem Mixer vermengen, Mehl dazu geben und 3 Minuten lang mixen.
- Das kochende Wasser leicht salzen und den Teig mit Hilfe einer Spätzlehobel in das Wasser schaben.
- Die Spätzle kurz (1-2 Minuten) aufkochen lassen. Wenn sie oben schwimmen mit einem Schöpflöffel herausholen, abseihen und im Sieb mit kaltem Wasser abschrecken.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren schwenkt man die fertigen Spätzle am Besten noch in etwas flüssiger Butter. Für eine knusprige Variante die Spätzle nach dem Kochen in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten. Dadurch bekommen sie eine goldbraune Kruste und einen intensiveren Geschmack.
Traditionell wird Spätzlemehl (doppelgriffiges Weizenmehl) oder griffiges Mehl verwendet, da es eine schöne Bissfestigkeit ergibt. Alternativ kann Dinkelmehl verwendet werden, was den Spätzle einen leicht nussigen Geschmack verleiht.
Spätzle lassen sich gut auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Nach dem Kochen die Spätzle gut abtropfen lassen und auf einem Blech einfrieren. Anschließend portionsweise in Gefrierbeutel umfüllen. Zum Aufwärmen die gefrorenen Spätzle einfach kurz in heißem Wasser erhitzen oder in der Pfanne anbraten.
User Kommentare
Ich lasse den Spätzleteig eine halbe Stunde ruhen damit das Mehl besser quellen kann und den Teig geschmeidiger macht.
Auf Kommentar antworten