Spaghetti Puttanesca

Die Spaghetti Puttanesca sind ein tolles Essen für Ihre Gäste. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.

Spaghetti Puttanesca Foto lenyvavsha / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,3 (3.298 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g geschälte Paradeiser
1 Prise Pfeffer
500 g Spaghetti
1 Schuss Olivenöl
2 EL Paradeismark
1 Stk getrocknete Chilischote
5 Stk Knoblauchzehen
3 EL Kapern
100 g schwarze Oliven
100 g Sardellenfilets
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Oliven, Kapern und Knoblauchzehen fein hacken. Die Sardellenfilets abspülen, abtrocknen und in Streifen schneiden.
  2. Olivenöl erhitzen, den gehackten Knoblauch und die in Streifen geschnittene Chilischote unter ständigem Rühren andünsten. Sardellenfilets und Oliven zufügen.
  3. Dann die Paradeiser und das Paradeismark zugeben. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel rund 15 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
  4. Erst zum Schluss die gehackten Kapern beifügen, salzen, pfeffern und auf den al dente gekochten Spaghetti servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren noch mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Sollte das Puttanesca zu trocken sein, einfach etwas Nudelwasser dazugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
680
Fett
18,65 g
Eiweiß
22,94 g
Kohlenhydrate
102,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

User Kommentare

Katerchen

Das ist ein altes Spaghettigericht aus Süditalien. Spaghetti alla puttanesca heißt übrigens „Spaghetti nach Hurenart“, wohl bekomm‘s. 😀

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die sardellenfilets machen einen ganz besonderen Geschmack. Ein wirklich sehr leckeres Gericht. Unbedingt mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept für diese "Spaghetti Puttanesca" habe ich noch nirgends gelesen, das muss ich wirklich einmal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Super gut. Habe frische Oliven vom naschmarkt gekauft. Die werd ich gleich verwenden für diese leckeren Spagetti.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Schaut wirklich sehr ansprechend aus uns ist ein einfaches, schnelles Rezept. Ich bin generell ein Fan von Pastagerichten ohne viel schnickschnack.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept. Kenne ich zwar anders. Schmeckt aber sehr gut mit diesen Zutaten. Man muss immer etwas offen sein für Veränderungen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Wie kennst du es denn? Ich bin neugierig auf Varianten. Da Spaghetti a la Puttanesca aus der Not entstanden, so eine Art Rumfortgericht, ist hier sicher ganz viel Fantasie erlaubt.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich liebe diese Pasta, seit ich es in einem ^Spiegel^ Artikel gelesen habe. Spannend, was über die Herkunft des Rezeptes dort beschrieben wurde. ^Auf Hurensrt^, wenn Gäste eines Bordells zu fortgeschrittener Stunde Appetit bekamen, wurde aufgrund mangelnder Kochkenntnisse einfach etwas genommen, was der Lebensmittelvorrat hergab. So entstand die Pasta puttanesca. Inzwischen variiere ich es auch gern nach Lust und Laune. Ich nehme auf jeden Fall noch etwas Zitrone dazu und Kalamataoliven mit Stein. Auf keinen Fall geschwärzte Oliven. Der Geschmack zieht Wunder in die Sauce. Manchmal gebe ich noch grüne Oliven mit Stein dazu. Manchmal frische Kräuter. Manchmal noch etwas Sahne. Gestern habe ich noch eine Minidose Thunfisch in Olivenöl genommen. Auch Kochschinken schmeckt sehr gut. Die Sardellenfilets sind das Tüpfelchen auf dem i und ein wirkliches Muss.

Auf Kommentar antworten

Shitake26

dieses Rezept gehört schon zu unseren Klassikern und lieben es - wir machen diese Pasta mehrmals im Monat ;-)

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Diese Art der Sphagetti kenne ich nicht. Liest sich aber sehr gut und ich werde es demnächst ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mache diese Sauce im Sommer gerne mit vielen frischen Paradeisern, die ich zu einer dicken Sauce einkochen lasse und gebe manchmal auch getrocknete Paradeiser dazu. Auf dem Foto ist mir das zu wenige Sauce.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59