Spaghetti Carbonara

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spaghetti |
---|---|---|
4 | l | Salzwasser |
100 | g | Speck (luftgetocknet, ungeräuchert) |
1 | Schuss | Olivenöl |
100 | g | Pecorino oder Grana Padano Käse |
80 | ml | Nudelkochwasser |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten zum Bestreuen
50 | g | Parmesan (gerieben) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spaghetti Carbonara die Spaghettinudeln zuerst in gut gesalzenem Wasser bissfest (al dente) kochen. Bevor man die Spaghetti abseiht, etwas Kochwasser entnehmen und beiseite stellen. Erst danach die Spaghetti abseihen und abtropfen lassen.
- Nun den Speck in kleine Würfel oder feine Streifen schneiden und in einer größeren Pfanne in Olivenöl leicht ausbraten. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
- Danach geriebenen Käse, rund 80 ml Kochwasser und versprudelte Eier der Pfanne hinzugeben. Mit Pfeffer würzen.
- Die Spaghetti auf den Tellern portionieren und gut mit der Sauce übergießen. Nach Wunsch geriebenen Parmesan darüber streuen und servieren.
Geschenktipp: Spezielle Rezeptkarten-Sets mit passender Rezeptbox, erhältlich in unserem neuen Onlineshop: shop.gutekueche.at
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Zu Spaghetti Carbonara schmeckt am besten ein grüner Salat.
Mit etwas Knoblauch oder mit frischer Petersilie kann das Gericht verfeinert werden.
Die gegarten Spaghetti nicht mit kaltem Wasser abschrecken, da sonst die Stärke abfließt und die Sauce nicht haftet.
Gebratener Räuchertofu oder Gemüsewürfel anstelle vom Speck ergeben eine köstliche, vegetarische Variante von Spaghetti Carbonara.
Eine weitere Alternative ist, die Spaghetti mal durch Tortellini zu ersetzen. Ist ebenfalls sehr schmackhaft.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Typisch italienisches Gericht verlangt nach italienischem Wein. Kräftiger Weißwein wie ein Pinot Grigio oder Bardolino Rosé vom Ufer des Gardasees.
User Kommentare
Bitte in die Carbonara KEIN Obers....nur Ei und Käse. (Parmesan oder besser geriebenen Pecorino...über die Spaghetti leeren gleich verrühren und eventuell etwas vom Kochwasser der Spagetti einführen ...das Ei darf Nicht Stöcken...sonder es soll sämig und glänzend aussehen . .guten Appetit..
Auf Kommentar antworten
Verzeiht die Schreibfehler, soll einrühren und stocken...heißen.. aber mein Wörterbuch meint es immer anders...
Auf Kommentar antworten
Ich werde dieses Rezept probieren und deine Tipps berücksichtigen. Carbonara-Rezepte gibt es ja eine Unmenge und die Geister scheiden sich darüber.
Auf Kommentar antworten
Super lecker und ein absoluter Klassiker! Wenn er könnte würde mein Sohn sie jeden Tag essen - Kinder halt ;-)
Auf Kommentar antworten
warum gibts da 10 negative comments? seid ihr alle mit seidentofu und veganem milch
+brei aufgewachsen oder findet ihr wirklich das rezept so scheisse...versteh ich grad nicht
Auf Kommentar antworten
Ich behaupte mal, dass das mit den negativen Bewertungen zum größten Teil unabsichtlich passiert - und zwar beim nach unten scrollen auf dem Smartphone. Ist mir selber auch schon passiert und lässt sich leider nicht mehr rückgängig machen. Das Symbol für die negative Bewertung ist nämlich genau dort, wo ich das Display mit dem rechten Daumen berühre. Einmal angetippt und schon ist es passiert. Hier sollte mal das Design der mobilen Website überarbeitet werden.
Auf Kommentar antworten
Ich behaupte mal dass die negativen Bewertungen vor allem daher kommen, dass dieses Rezept alles mögliche ist, aber keine Carbonara. In eine Carbonara kommt weder Obers noch Knoblauch.
Auf Kommentar antworten
Im Rezept ist weder Schlagobers noch Knoblauch angegeben! Ich verstehe die Aufregung nicht. Ich habe das Rezept nachgekocht, mit der doppelten Menge. War sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Mir war das zu wenig Schinken / Speck, ich habe dann etwas mehr als das doppelte genommen und Rama Cremefine 15 % statt Sahne. Mit dem salzen bin ich sehr vorsichtig gewesen weil ich ja mehr Schinken genommen habe und das hat gut gepasst. Das war echt lecker , mein Mann und ich haben alles aufgefuttert. Vielen Dank für das leckere Rezept
Auf Kommentar antworten
versuchs doch mal mit richtigem obers (es reicht auch ein halber becher), das schmeckt nochmal so gut, wie mit dem künstlichen zeugs.
ja salz braucht es wirklich nicht viel, da ja auch speck und parmasan schon sehr würzig sind.
Auf Kommentar antworten
ich nehme für die soße nur eigelb - bei dieser menge würde ich fünf bis sechs stück nehmen.
Auf Kommentar antworten
Also ich kam her auf der Suche nach einem carbonara Rezept, leider sehe ich hier Sahne und selbst jeder leihe sollte wissen das Sahne bei carbonara fehl am Platz ist!
Auf Kommentar antworten
Absolut sehr schmackhaft. Kinder sind begeistert. Mehr Eier habe ich dazugegebenund doppelt Schinken.
Auf Kommentar antworten
Originale Carbonara ist immer ohne Schlagobers. 500 g Spaghetti ergibt wirklich viel, von daher würde ich weniger nehmen. Ansonsten sehr gutes Rezept
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Wenn Zwiebel und Knoblauch drin ist ist es keine Carbonara mehr... In die kommt nur Speck (vorzugsweise Guancale oder Pancetta, jedenfalls *nicht* geräuchert), Ei, Peccorino oder Parmesan und Pfeffer.
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker für den ich fast immer alle Zutaten zuhause habe. Und wenn nicht gibt es eben statt Speck oder Schinken eine Wurst in die Sauce.
Auf Kommentar antworten
ein schnelles Rezept das auch noch toll schmeckt. Beim Schlagobers nehme ich die halbe Menge und fülle mit Rama Cremefine auf.
Auf Kommentar antworten
Schau mal was alles in Cremefine drinnen ist, da bleibe ich lieber beim Schlagobers. Das ist so wie mit den light Produkten, die kannst auch vergessen. Aber wie schon mehrmals erwähnt kommt in eine Carbonara kein Schlagobers, steht auch nicht im Rezept.
Auf Kommentar antworten