Spritzglasur Grundrezept
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Eiweiß in eine saubere Schüssel geben und zunächst mit einer Gabel leicht verquirlen, bis es schaumig ist.
- Den Staubzucker in eine zweite Schüssel sieben und das Eiweiß mit einem Holzlöffel nach und nach unterrühren.
- Ab diesem Schritt ein Handrührgerät nehmen und die Masse auf mittlerer Stufe weiterschlagen. Tropfenweise den Zitronensaft einarbeiten. So lange weiterrühren, bis die Masse cremig und fest ist.
- Die Glasur kann nun direkt auf Kekse aufgetragen oder in einen Spritzbeutel gefüllt werden.
Tipps zum Rezept
Bei Bedarf etwas mehr Staubzucker für festeren Guss oder einen Spritzer Zitronensaft für flüssigeren Guss hinzufügen.
Zitronensaft macht die Glasur glänzend und sorgt dafür, dass sie fest wird.
Die Glasur kann nach Belieben mit flüssiger Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.
Mit diesen Mengen lässt sich eine ordentliche Menge Spritzglasur herstellen, die für ca. 30–40 mittelgroße Kekse ausreicht.
Kekse nach dem Verzieren mit der Spritzglasur mindestens 30–60 Minuten trocknen lassen, bevor sie gestapelt oder verpackt werden.
User Kommentare
Diese Glasur geht ganz schnell und lässt sich leicht herstellen. Mir ist sie ohne Farbe lieber, weiß ist sie schöner.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich eine tolle Glasur! Ich habe sie auch schon für selbst gemachte Lebkuchenherzen verwendet
Auf Kommentar antworten
Lässt sich schnell herstellen und auch sehr gut verarbeiten
Auf Kommentar antworten