Ein Bluatnigel aus Omas Küche ist eine traditionelle und bodenständige Kost. Das Rezept für einzigartige Exemplare.
Die Eierspeise a la Steiermark schmeckt himmlisch. Bei diesem Rezept ist Kernöl der besten Qualität unbedingt nötig.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Ein köstliches Festtagsschnitzel aus dem Mariazellerland muss man probiert haben. Das Rezept stammt aus der Steiermark und wird mit Thea verfeinert.
Ein deftiges Rührei erhalten sie in der Steiermark mit Speck und Kernöl. Versuchen sie das Rezept auch einmal daheim beim Sonntagsbrunch.
Diese Kürbisstreifen, paniert mit Kürbiskernen ist eine wahre Köstlichkeit, die bestimmt schmeckt. Hier dazu das Rezept aus der Steiermark.
Ob als Beilage oder Snack diese Käferbohnen-Gemüse-Pfanne schmeckt sehr fein. Ein steirisches Rezept, welches Abwechslung in die Küche bringt.
Ein steirischer Partyhappen ist dieses Rezept vom Käferbohnen-Aufstrich. Serviert auf getoastetem Schwarzbrot.
Das Polenta-Omelett müssen sie unbedingt mit Käferbohnensalat essen. Dieses Rezept stammt aus der steirischen Küche.
Dieses Rezept vom Käferbohnensalat passt zu jeder Jause. Ist aber auch ideal für einen kleinen Snack.