Strauben mit Zwetschgenröster

Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Nelken |
---|---|---|
0.125 | l | Wasser |
1 | Stk | Zimtrinden |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
120 | g | Zucker |
300 | g | Zwetschgen |
Zutaten für die Strauben
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | EL | Sauerrahm |
4 | EL | Weißwein |
0.5 | kg | Mehl |
1 | Tasse | Öl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Strauben mit Zwetschgenröster zuerst den Teig zubereiten: Eier, Sauerrahm, Wein und Mehl zu einem glatten Teig in einer Rührschüssel verarbeiten. Nun den Teig 30 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit können sie den Zwetschgenröster zubereiten. Zuerst die Früchte waschen, halbieren und entkernen. In einem Topf Zucker, Zitronensaft, Zimtrinde und Gewürznelken im Wasser aufkochen. Die Zwetschgen zugeben und zugedeckt weichdünsten. Den Topf vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Strauben, in einer tiefen Pfanne das Fett erhitzen und durch den Straubentrichter den Teig kreisförmig einfließen lassen.
- Die Strauben beidseitig goldgelb backen und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Strauben mit dem Zwetschgenröster auf Teller anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack können sie das Dessert noch mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Ja, die Strauben kann ich mir vorstellen, mit dem Zwetschkenröster, kommt auch noch mehr Geschmack dazu, da schmecken sie sicher auch mir.
Auf Kommentar antworten
Diese Strauben sind köstlich, besonders mit unserem selbstgemachten Zwetschkenröster! Letztes Jahr hatten wir eine gute Zwetschkenernte!
Auf Kommentar antworten