Weinstrauben

Die köstlichen Weinstrauben bekommt man eher selten. Hier ein traditionelles Rezept aus Omas Küche.

Weinstrauben Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (124 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Eigelb
300 g Mehl
1 Prise Salz
0.25 l Weißwein
1 Tasse Öl
4 EL Staubzucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Weinstrauben das Mehl, Salz, Wein und Dotter in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Den Teig auf einer mehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Teigrad Strauben (Streifen) radeln.
  3. Nun in einer tiefen Pfanne mit reichlich Öl herausbacken. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
453
Fett
7,37 g
Eiweiß
16,22 g
Kohlenhydrate
70,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Strauben

STRAUBEN

Zum Frühstück passen Strauben hervorragend, auch als Snack sind sie geeignet und werden gern verspeist. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Großmutters Strauben

GROSSMUTTERS STRAUBEN

Ob Kinder oder Erwachsene, Großmutters Strauben liebt doch jeder. Das Rezept ist gar nicht schwer, zum Schluss mit Zucker liebevoll bestreuen.

Köstliche Strauben

KÖSTLICHE STRAUBEN

Köstliche Strauben werden aus einem Hefeteig zubereitet und in heißem Fett ausgebacken. Das beliebte Rezept für die Faschingszeit.

Strauben

STRAUBEN

Das süße Backwerk will sich keiner entgehen lassen. Das Rezept für Strauben ist sehr beliebt.

Strauben aus der Steiermark

STRAUBEN AUS DER STEIERMARK

Die Strauben aus der Steiermark sind über die Grenzen bekannt. Hier das köstliche Rezept für eine gemütliche Runde.

Schnelle Strauben

SCHNELLE STRAUBEN

Schnelle Strauben bereiten Sie mit folgendem Rezept rasch zu. Mit diesem Gericht verzaubern Sie die ganze Familie.

User Kommentare

spicy-orange

Ich kenne Strauben auch nicht, hab ich noch nie gesehen oder gegessen, aber schauen wirklich sehr schmackhaft aus. Apfelmus würde auch sehr gut dazu passen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Über dieses Strauben Rezept kann sich jeder wagen. Bei uns machen wir dann ein leckeres Kompott, Zwetschgenröster, Marillenröster oder Marmelade dazu

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Weinstrauben kenne ich nicht. Die sehen wirklich sehr lecker aus. Ich würde noch ein Kompott dazu machen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Weinstrauben - das klingt aber auch sehr fein, habe ich noch nie gegessen! Durch das Öl lässt sich der Teig wahrscheinlich gut arbeiten

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Strauben kenn ich , aber ohne Wein drinnen. Das Rezept ist schon gespeichert und sicher bald mal nachgebacken.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Die Strauben auf dem Foto wurden aber nicht ausgeradelt, sondern der Teig wurde eher in das Öl einlaufen lassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou