Süßer Polentaauflauf

Polenta wird gerne als Beilage gereicht. Doch er schmeckt auch als Dessert köstlich. Hier das Rezept vom süßen Polentaauflauf.


Bewertung: Ø 4,4 (683 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Polenta
1 l Milch
1 Prise Salz
1 EL Öl für die Form
250 g Topfen (mager, fein)
2 Pk Vanillezucker
150 g Zucker
6 Stk Eier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den süßen Polentaauflauf zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen.
  2. Den Polenta mit etwas Salz und Milch in einem Topf zum Kochen bringen und quellen lassen. Anschließend abkühlen.
  3. In der Zwischenzeit die Eier trennen und aus dem Eiklar in einer Schüssel einen steifen Schnee schlagen. Topfen mit Zucker, Vanillezucker und Dotter glatt rühren. Anschließend den Polenta einrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. Die Masse in die Auflaufform füllen und im Backrohr 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen frische Früchte oder eine Fruchtsauce.

Nährwert pro Portion

kcal
714
Fett
27,06 g
Eiweiß
29,33 g
Kohlenhydrate
95,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

sssumsi

finde die schnelle rückmeldung und die alternative mit topfen klasse. ich bin kein fan von quimiq in warmen speisen - ich seh die sinnhaftigkeit dabei nicht. bei kalten gerichten verwende ich es auch manchmal.

Auf Kommentar antworten

cp611

Statt Qimiq passt auch ein Topfen sehr gut - ist nicht so beschwerlich und macht das ganze leichter - zum Abschluss ein paar Früchte dazu!

Auf Kommentar antworten

Maisi

Habe ich heute probiert und meiner Familie mit Zwetschkenkompott serviert, alle waren restlos begeistert.

Auf Kommentar antworten

martha

Wir lieben diese Süßspeise und einige Rosinen ev. in Rum eingeweicht, passen auch sehr gut in die Polenta-Topfenmasse.

Auf Kommentar antworten

Fusselfreak

Hallo, ich bin ein begeisterter "gutekueche"-Fan, leider fehlt mir dann doch eine Zutatenerklärung. Was ist denn bitte Qimiq ? unsd gibt es da eine Alternative? In Berlin habe ich diese Zutat noch nicht gehört.
Danke für die Hilfe

Auf Kommentar antworten

erdbeerli_

Hört sich sehr lecker an. Ich esse Polenta sehr gerne, habe es aber noch in der süßen Variante probiert. Werde das Rezept am Wochenende mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Normalerweise bin ich kein Polenta-Fan, aber die süße Variante hat mich umgestimmt. Dieser Auflauf schmeckt wirklich hervorragend.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das Rezept liest sich sehr gut. Der Auflauf sieht sehr fluffig aus. Ich kann mir dazu auch eine Erdbeersauce gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diesen Polenta-Auflauf mit Topfen habe ich schon einige Male gemacht zubereitet. Dieser ist sehr gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Also die Zutaten von Qimiq lt. Packung: 99% Sahne (15,2% Fett), Gelatine (Rind) - das ist allerdings die "Classic" Variante. Diese ist für die KALTE Küche - süß oder pikant. Nachdem keine weitere Angabe gemacht wurde, gehe ich davon aus, dass es sich um Qimiq classic handelt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben nun das Gericht auf Topfen geändert. Ist gesünder und passt vollkommen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr