Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2.201 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln (festkochend)
2 EL Öl (für den Topf)
1 Stk Zwiebel (groß)
500 g Sauerkraut
150 g Käse (gerieben, z.B. Emmentaler, Gouda, Bergkäse)
1 Stk Lorbeerblatt
1 Pa Pfefferkörner (schwarz)
1 TL Kümmel (ganz)
1 TL Honig
150 ml Gemüsebrühe

Zutaten für den Guss

2 Becher Sauerrahm
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Prise Muskat (gerieben)
1 EL Paprikapulver (edelsüß)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln zuerst die Kartoffeln weich kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die halbe Kartoffelmenge in eine Auflaufform schlichten und das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Nun die Zwiebel schälen, fein hacken, in einem Topf mit etwas Öl andünsten und mit der Gemüsesuppe ablöschen.
  4. Das Sauerkraut durch ein Sieb gut abtropfen, ebenfalls in den Topf geben, Pfefferkörner, Kümmel, Lorbeerblatt und Honig hinzufügen und für rund 15 Minuten dünsten - ab und zu umrühren.
  5. Danach das Lorbeerblatt wieder entfernen und die Zwiebel-Kraut-Masse über die Kartoffeln in der Auflaufform verteilen und mit den restlichen Kartoffelscheiben abdecken.
  6. In einer Schüssel, Salz, Pfeffer, Muskat, Ei, Sauerrahm und Paprikapulver gut verrühren und über den Auflauf gießen.
  7. Den Auflauf mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Backrohr für rund 40 Minuten überbacken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Damit die Kartoffeln im Auflauf auch noch einen Biss haben, diese nicht ganz durchkochen - 70-80% ist ausreichend.

Das Sauerkraut vor dem Kochen durch das Sieb gut ausdrücken, damit der Auflauf nicht zu flüssig wird.

Nach Belieben kann man auch geräucherte Würstchen, Speck, Kassler oder Schinkenwürfel in die Krautmasse mischen.

Die letzten 5 Minuten die Grillfunktion im Backofen zuschalten – so gratiniert der Käse und man erhält eine knusprige Kruste.

Nährwert pro Portion

kcal
611
Fett
31,80 g
Eiweiß
26,27 g
Kohlenhydrate
55,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

Nudel-Hack-Auflauf

NUDEL-HACK-AUFLAUF

Ein schnelles und sehr geschmackvolles Rezept ist der Nudel-Hack-Auflauf. Ein Gericht für die ganze Familie.

User Kommentare

Katerchen

Zum Sauerkraut-Auflauf gebe ich noch Kümmel mit hinein, das fördert die Verdauung. Zusammen mit einen frischen grünen Salat ein schönes Abendessen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Kümmel kommt bei mir auch unbedingt ins Kraut. Ich nehme immer gemahlenen, weil ich den Geschmack mag, nicht aber die Körner

Auf Kommentar antworten

Pesu07

(Sauer-)Kraut und Kümmel, das gehört für mich einfach zusammen. Das Video zum Rezept finde ich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Sehr lecker, allerdings habe ich Kartoffelpüree hergestellt und das Sauerkraut unten geschichtet. Da Püree mit dem Käse bildet eine tolle Kruste. Noch mit etwas Kümmel versehen. In das Sauerkraut habe ich noch ein paar gekochte Rippchen gegeben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich verwende für diesen Auflauf einen würzigen Hartkäse, wie einen Manchego, Bergkäse oder auch einen Parmesan.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

In der kälteren Jahreszeit wird mit viel Sauerkraut gekocht. Danke für dieses Rezept, das ich bereits ausprobiert habe.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Ich würde noch Kümmel dazu geben und das ganze zb zu Schweinsbraten servieren Schmeckt auch mit faschieren gut

Auf Kommentar antworten

Tztz

Dieser Auflauf ist sehr, sehr lecker und so einfach in der Zubereitung. Vielen Dank für dieses Rezept. Werde es demnächst mal mit Hackfleisch ausprobieren, kann ich mir nämlich auch sehr gut dazu vorstellen. 1Kg Kartoffeln für vier Personen ist jedoch etwas ambitioniert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ambitioniert? Ich finde 1 kg Kartoffel für 4 Personen, wobei man ja auch die übrigen Zutaten dazurechnen muss, einfach zuviel. Und je 1 Prise Salz und Pfeffer ist sehr wenig für diese Menge.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Dann reicht es eben noch für den nächsten Tag, ist doch super. Zudem ist zu viel Salz bekannterweise auch nicht gesund!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow - das klingt sehr interessant. Habe schon lange was mit Sauerkraut gesucht. Ob ich das dann auch so hin bekomme? Mal sehn.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Dieser Auflauf klingt aber auch sehr spannend. Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Sauerkraut- Gerichten. Danke für den Tipp!

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Das möchte ich jetzt unbedingt auch einmal machen. Sehr lecker und gesund. Allerdings werde ich entweder keinen Käse drauf machen, oder weniger

Auf Kommentar antworten

Weibsbild58

In den Zutaten steht Honig. Jedoch finde ich ihn leider in der Zubereitung nicht. Oder bin ich blind?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank für den Hinweis. Der Honig wurde in Schritt 4 der Zubereitung ergänzt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltlehrertag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Welt-Seifenblasen-Tag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Schönen Sonntag!

am 05.10.2025 00:02 von Billie-Blue

Wintereinbruch am Balkan

am 04.10.2025 18:51 von Lara1