Auflauf Rezepte

Mit Auflauf Rezepten kann man alles mögliche anstellen. Von pikanten bis süßen Gerichten ist da alles dabei. Die Zutaten werden meist Schichtweise in eine Auflaufform gelegt, mit Käse oder Schlagobers abgerundet und in den Backofen geschoben. So entstehen köstliche Gratin`s, mit wundervoller Kruste.
Eine raffinierte Geschmackswelt, die man durch Auflauf Rezepte entdecken kann. Nebenbei können alle möglichen Zutaten verwendet werden. Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, Reis für pikante Aufläufe. Die süße Variante wäre ein Obst Auflauf dazu werden meist Äpfel, Kirschen, Zwetschen etc. verwendet.
- Hauptspeisen (539)
- Einfach (455)
- Backen (438)
- Österreich (427)
- Vegetarisch (237)
- Hausmannskost (223)
- Käse (186)
- Billig & Preiswert (182)
- Kartoffeln (167)
- Süßspeisen (158)
- Gesund (158)
- Gemüse (148)
- Omas Küche (145)
- Nudeln (134)
- schnell (130)
- Geheimrezepte (116)
- Anfänger Rezepte (104)
- Dessert (92)
- leichte Rezepte (90)
- Gratin (82)
- Tomaten (78)
- Braten (78)
- Fleisch (75)
- Zucchini (65)
- Beilage (65)
- Apfel (59)
- Herbst (59)
- Sommer (57)
- Kinderrezepte (57)
- Faschiertes (54)
- Frühling (51)
- Topfen (50)
- Winter (44)
- Reis (43)
- Snacks (42)
- Singles (41)
- Brokkoli (39)
- Speck (38)
- Fettarm (37)
- Obst (35)
- Italien (34)
- Paprika (34)
- Dünsten (33)
- Kalorienarm (32)
- Mozzarella (25)
- Spinat (25)
- Kürbis (24)
- Gesunde Kinder (24)
- Pilze (23)
- Melanzani (20)
- Griechenland (20)
- Fisch (20)
- Karfiol (20)
- 30 Minuten Rezepte (19)
- Grundrezepte (19)
- Kirschen (19)
- Hirse (19)
- Vegan (19)
- Oliven (18)
- Deutschland (18)
- Partyrezepte (18)
- Spargel (18)
- Nuss (17)
- Wellness (16)
- Nudelauflauf (16)
- Pasta (16)
- Karotte (15)
- Huhn (15)
- Glutenfrei (15)
- Birnen (15)
- Gnocchi (12)
- Bio (12)
- Thunfisch (12)
- Lasagne (11)
- Curry (11)
- Palatschinken (10)
- Kärnten (10)
- Bohnen (10)
- Grieß (10)
- Mehlspeisen (10)
- Sauerkraut (10)
- Quiche und Tarte (9)
- Polenta (9)
- Lachs (9)
- Schmoren (9)
- Moussaka (9)
- Cholesterinarm (9)
- Vollwertkost (9)
- Honigrezepte (9)
- Bananen (9)
- Kohlrabi (8)
- Makkaroni (8)
- Vorspeisen (8)
- Hülsenfrüchte (8)
- Mediterran (8)
- Dampfgaren (7)
- Schokolade (7)
- Rhabarber (7)
- Frankreich (7)
- Bärlauch (7)
- Schweinefleisch (7)
- Kohlsprossen (7)
- Himbeer (7)
- Brainfood (6)
- Süßkartoffel (6)
- Kraut (6)
- Steiermark (6)
- Rindfleisch (6)
- Kuchen (6)
- Diabetiker (6)
- Diät (6)
- Brunch Rezeptideen (6)
- Zwetschgen (5)
- Wien (5)
- Brombeeren (5)
- Spaghetti (5)
- Fenchel (5)
- Zwiebel (5)
- Erdbeeren (5)
- Low-Carb (5)
- Marillen (5)
- Ananas (5)
- scharfe Rezepte (5)
- Comfort-Food (5)
- Pfirsich (5)
- Heidelbeer (4)
- Blätterteig (4)
- Fastenzeit (4)
- Milchreis (4)
- Mandarinen (4)
- Vorarlberg (4)
- Linsen (4)
- Ei Rezepte (4)
- Obstkuchen (4)
- Schweiz (4)
- Basisch (4)
- Rote Rübe (4)
- Superfood (4)
- Mangold (3)
- Rama Cremefine (3)
- Orangen (3)
- Türkei (3)
- Fisolen (3)
- Striezel (3)
- USA (3)
- Pfannengerichte (3)
- Sauerrahm (3)
- Mohn (3)
- Mikrowelle (3)
- Wild (3)
- Putenfleisch (3)
- Chili Rezepte (3)
- Mexiko (3)
- Skandinavien (3)
- Tirol (3)
- Spätzle & Nockerl (3)
- Vollkorn (3)
- Oberösterreich (3)
- Fetakäse (3)
- Orient (3)
- Kelly (3)
- Germteig (3)
- Niederösterreich (3)
- Spanien (3)
- Afrika (2)
- Wein (2)
- Ungarn (2)
- 5-Zutaten (2)
- kalte Speisen (2)
- Pudding (2)
- Geflügel (2)
- Innereien (2)
- Picknick (2)
- Naturkost (2)
- Tofu (2)
- Frühstück (2)
- Couscous (2)
- Burgenland (2)
- Chinakohl (2)
- Eintopf (2)
- Dinkel (2)
- Knoblauch (2)
- Sonnentor (2)
- Buchweizen (2)
- Camping Backofen (2)
- Bulgur (2)
- Schokoladenkuchen (2)
- Erbsen (2)
- Brunch (2)
- Soja (2)
- Laktosearm (2)
- Topinambur (2)
- Quinoa (2)
- Kichererbse (2)
- Meeresfrüchte (2)
- Ribisel (2)
BELIEBTESTE AUFLAUF REZEPTE
Auflauf
Wenn sich die immer wiederkehrende Frage stellt, "Was koche ich heute?", dann kommt sehr oft ein Auflauf auf den Tisch. Eine Auswahl von unzähligen Auflauf Rezepten findet sich in jedem Kochbuch, in Zeitschriften oder im Internet. In vielen Familien gibt es schon von der Oma weiter gegebene Rezepte für einen Auflauf, den alle lieben. Ob Lust auf Süßes oder Pikantes vorherrscht, ist vollkommen egal. Aufläufe gibt es in jeder Form und mit vielen verschiedenen Zutaten.
Ein Auflauf ist auch ein preiswertes, ideales Gericht zur Resteverwertung. Meist kann die eine oder andere Zutat aus einem Rezept weggelassen oder verändert werden. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Einen Auflauf zu backen, ist eine tolle Möglichkeit für kreative Köchinnen und Köche. Ein weiterer Vorteil von Aufläufen ist, dass die Zutaten meist nicht teuer sind, und dass ein Großteil davon in jedem Haushalt vorhanden ist.
Wichtig ist eine ofenfeste Form, in der der Auflauf geschichtet und dann im Backofen gebacken werden kann. Die aus Italien stammende und so beliebte Lasagne ist auch ein Auflauf. Nudelblätter, gut gewürztes Faschiertes, Bechamelsauce und Parmesan, mehr braucht man nicht zu diesem Gericht. Ein Zucchiniauflauf mit viel Knoblauch und Kräutern gewürzt, ein Brokkoliauflauf mit Schinken und Käse überbacken, Mangoldauflauf, natürlich Nudelauflauf in jeder Art, es gibt unzählige Möglichkeiten. Auch eine griechische Moussaka oder das ursprünglich aus Frankreich stammende Kartoffel-Gratin sind geschmackvolle Aufläufe. Aus jeder Art von Gemüse lassen sich in Verbindung mit Kartoffeln, Faschiertem, Wurst, Geselchtem oder Speck wunderbar duftende Hauptspeisen zaubern. Selbstverständlich sind auch reine Gemüseaufläufe für Vegetarier oder Veganer ein köstliches Essen. Rezepte gibt es ohne Ende. Eine Schüssel Salat dazu, und ein tolles Familienessen steht auf dem Tisch. Auch Geschirr wird gespart, denn der Auflauf kommt gleich in der Form in die Tischmitte.
Die pikanten Aufläufe werden mit einer Mischung aus Sauerrahm oder Schlagobers mit Ei und/oder geriebenem Käse überbacken, manchmal auch noch mit Bröseln bestreut. Dabei entsteht eine knusprige Kruste, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und die bei allen äußerst beliebt ist.
Aber auch die süßen Auflauf-Variationen haben eine große Anhängerschar. An erster Stelle steht da wohl der Reisauflauf, mit oder ohne Kompott. Wenn ein süßer Auflauf überbacken wird, nimmt man dafür am besten geschlagenes Eiweiß und Zucker.