Apfel-Reisauflauf

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
70 | g | Butter |
3 | Stk | Eier |
1 | l | Milch |
250 | g | Reis (Rundkorn oder Mittelkorn) |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
60 | g | Zucker |
1 | Msp | Bio Zitronenschale und -saft |
1 | EL | Butter für die Form |
Zutaten zum Belegen
2 | Stk | Äpfel (in Spalten und Scheiben) |
---|
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Reis in der Milch kochen. Eine Prise Salz, den Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale zugeben und mitkochen, bis ein Brei entsteht.
- Die Eier trennen und den Dotter mit Butter und Zucker schaumig rühren. Die Buttermasse dann in den Reisbrei rühren.
- Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Masse heben.
- Äpfel (3 Stück) schälen und grob reiben. Weitere 2 Stück Äpfel schäeln, spalten und die Spalten fein schneiden. Die Scheiben mit Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter ausschmieren. Die Hälfte der Reismasse einfüllen, mit den geriebenen Äpfel bedecken. Dann die restliche Reismasse einfüllen. Zum Schluss die Apfelspalten auflegen.
- Im Rohr bei 160° C 40 bis 50 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Reisauflauf auf Tellern portionieren, mit Zucker bestreuen und mit Zwetschkenröster oder Früchtekompott servieren.
User Kommentare
das ist ein ganz hervorragendes Rezept. Um ein paar Kalorien einzusparen, verwende ich zum Süßen Xylit. Dazu kann ich mir Zwetschkenröster vorstellen
Auf Kommentar antworten
Gute Anregung bzw. gut, dass ich dieses Rezept beim Suchen entdeckt habe, denn einen Reisauflauf mit Äpfel gab es bei uns schon lange nicht mehr.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt auch sehr gut mit Birnen. Den Butter kann man wegen der kalorien weglassen. Meine Frau gibt immer eine Eischneehaube darüber gibt. Lecker
Auf Kommentar antworten
Genau, Butter ist gar nicht notwendig. Der Tipp mit der Eischneehaube finde ich gut - das wird das nächste Mal gleich probiert.
Auf Kommentar antworten
Wie von Oma - schmeckt auch ohne überbacken - lecker. Dazu frisches Apfelkompott oder Hollerröster . Da kann man nicht mehr aufhören zu essen!
Auf Kommentar antworten
Zu diesen Apfel-Reisauflauf gehören bei mir unbedingt Rosinen. Oben drüber streue ich noch gehobelte Mandeln. Und zum servieren könnte noch etwas Zucker-Zimt passen.
Auf Kommentar antworten
Wir geben auch Rosinen in den Reisauflauf. Die grob geriebenen Äpfel mischen wir mit etwas gemahlenen Zimt.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Hat allen sehr gut geschmeckt. Wie früher bei Oma. Heute habe ich das orginal Rezept verwendet. Nächstes mal habe ich schon Ideen für Varianten.
Auf Kommentar antworten
mein Bruder hatte uns einen süßen Reisauflauf gemacht. Der war aber richtig trocken. Den hier werde ich mit den geriebenen Äpfeln und der Butter machen, ist es dann bestimmt saftiger
Auf Kommentar antworten
Der Apfelgeschmack passt sehr gut zu diesem Reisauflauf. Das Rezept hat allen bei uns sehr geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ein Reisauflauf ist bei uns eine sehr beliebte Süssspeise, aber dieser Apfel Reisauflauf sieht besonders gut aus mit den Äpfeln als Belag.
Auf Kommentar antworten
Es ist eine interessante Kombination, ich schäle die Äpfel allerdings nicht, da wie man weiß, sich die meisten Vitamine unmittelbar unter der Schale befinden.
Auf Kommentar antworten