Süßkartoffel-Gurken-Topfen Dessert

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Milchkefir (selbstgemacht) |
---|---|---|
65 | g | Schlangengurke |
65 | g | Süßkartoffel |
20 | g | Zimtsirup (selbstgemacht) |
80 | g | Bröseltopfen |
Zutaten zum Garnieren
1 | EL | Kürbiskerne (gehackt) |
---|---|---|
1 | Schuss | Zimtsirup (selbstgemacht) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Schlangengurke und Süßkartoffel waschen, beide mit der Schale in grobe Würfel schneiden und mit dem Milchkefir und Zimtsirup pürieren.
- Dann den Bröseltopfen in eine passende Schale geben, das Gemüse-Mus darüber leeren und etwas vermischen.
- Nun die gehackten Kürbiskerne darüber streuen und den Zimtsirup darüber träufeln.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben Früchte als Begleitung servieren, wie Himbeeren, Granatapfelkerne oder dünne Apfelscheiben.
Neben den Kürbiskernen können auch geröstete Haferflocken, gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln) oder karamellisierte Süßkartoffelchips darüber gestreut werden.
User Kommentare
Ich weiß leider gar nicht, was Bröseltopfen ist. Dennoch werde ich die Kombi aus Gurke und Süßkartoffel mal ausprobieren. Auch wenn ich nicht so ganz schlau werde aus dem Rezept...
Auf Kommentar antworten
Bröseltopfen ist österreichisch, kein cremiger Topfen, sondern ein körniger Topfen bzw. ein körniger Quark. Ja, dieses Rezept ist eine gesunde Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Eine wirklich überraschende Kombination. Vor allem mit den 65 „Schb“ Süßkartoffeln. Ich denke, die Süßkartoffel lasse ich weg und mache einen „Gurken-Smoothie“ daraus.
Auf Kommentar antworten