Süßkartoffelschnitzel

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Süßkartoffel (mittelgroß) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
120 | ml | Öl zum Ausbacken |
Zutaten für die Panade
100 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
120 | g | Semmelbrösel |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Süßkartoffelschnitzel zuerst die Süßkartoffel schälen und der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Süßkartoffelscheiben salzen, dann in Mehl, versprudeltem Ei und Semmelbrösel wenden.
- In einer Pfanne Öl heiß werden lassen und die Süßkartoffel darin schwimmend, bei mehrmaligem Wenden goldbraun braten.
- Danach aus der Pfanne nehmen, abtropfen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Rahm-Kartoffel-Gurkansalat oder Blattsalat servieren.
User Kommentare
So ein paniertes Süßkartoffelschnitzel ist mir mal bei Bekannten angeboten worden anstelle von einem richtigen Schnitzel. Begeisterung sah anders aus.
Auf Kommentar antworten
So ein (Süß)kartoffelschnitzel kann ein richtiges Wiener Schnitzel natürlich nicht ersetzen. Aber meine Mutter hat in unserer Kindheit immer wieder mal Grumpirnschnitzel (also aus "normalen" Kartoffeln) gemacht, und wir haben sie sehr gerne gegessen.
Auf Kommentar antworten
Paniertes bzw. Herausgebackenes schmeckt grundsätzlich fast immer. Grumpirnschnitzel kenne ich gar nicht.
Auf Kommentar antworten
Dieser panierte Süßkartoffel sieht ja gut aus. Aber als Schnitzel mag ich es nicht bezeichnen. Ein Schnitzel ist eine dünne Scheibe Fleisch.
Auf Kommentar antworten
Ich esse gerne Melanzanischnitzel und Zucchinischnitzel. Die Süßkartoffel stelle ich mir etwas fad und trocken vor. Muss man aber ausprobieren, um es zu beurteilen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das noch nie gegessen. Bin aber sehr neugierig - von daher werde ich mir das merken und abspeichern. Vielen Dank für den Tip.
Auf Kommentar antworten
Panierte Süßkartoffel ist sicher nicht jedermanns Sache. Stelle mir vor, dass diese doch eher trocken sind. Eine "Prise" Salz wäre mir für 2 in Scheiben geschnittenen Kartoffel definitiv zu wenig.
Auf Kommentar antworten