Von vorzüglichem Geschmack ist diese Marillenmarmelade mit Rosmarin und Limette. Ein Rezept, wenn die Marillen reif sind.
Powidl ist eine beliebte Marmelade zum Füllen von Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Diese Erdbeerbutter schmeckt köstlich auf Waffeln. Ein Rezept, das ihre Kinder sicher mögen.
Sehr fruchtig schmeckt diese Birnen-Marmelade. Der Schnaps gibt diesem Rezept eine besondere Note.
Ein ausgefallenes Rezept aus Omas Kochbuch ist diese schmackhafte Stachelbeer-Marillenmarmelade.
Ein Germknödel ohne Powidl geht gar nicht! Hier das Marmeladen - Rezept aus Omas Kochbuch.
Wenn der Rhabarber frisch am Markt angeboten wird, denken sie an das Rezept vom Rhabarberkompott.
Dieses Kirschenmarmelade können sie im Winter sehr gut verwenden. Denken sie an dieses Rezept zur Kirschenernte.
Die Kirschenmarmelade schmeckt besonders auf den Frühstückstoast. Denken sie an das Rezept zur Erntezeit.
Für dieses Rezept sollten sie Duftrosenblütenblätter verwenden. Der Rosenblätterhonig ist ein herrlicher Brotaufstrich.