Mit diesem Rezept von den Heidelbeermuffins können sie ihre Familie begeistern. Jeder wird zugreifen.
Besonders saftig und fruchtig schmeckt der Topfen-Marillen-Strudel. Ein tolles Rezept zur Marillenernte.
Topfenknödel mit Zwetschgenröster essen besonders Kinder gerne. Ein Rezept für ein Dessert im Winter oder ein kleines Abendessen.
Jederzeit beliebt sind die Brandteigringe mit Vanillecreme. Hier das süße Rezept zum Nachbacken.
Ein schnelles und einfaches Rezept ist dieser Blätterteigzopf. Eine Idee, wenn unangesagt Gäste vor der Türe stehen.
Ein Gewürzkuchen kommt klassisch in der Weihnachtszeit auf den Tisch. Das Rezept schmeckt aber auch an besonderen Anlässen.
Der Topfenkuchen passt zu jeder Kaffeejause. Hier ein köstliches Rezept ohne Mehl.
Dieses saftige Marillenknödel Rezept wird aus einem Topfenteig zubereitet. Die Fülle besteht aus klein geschnittenen Marillen.
Diese Bananen-Marmelade können sie zu jeder Jahreszeit herstellen. Die Zutaten für dieses Rezept sind preiswert.
Eine österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel aus Brandteig. Ein bewährtes Rezept aus Omas Küche.