Apfelkuchen vom Blech

Zutaten für 12 Portionen
700 | g | Äpfel |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
4 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
6 | EL | Milch |
6 | EL | Öl |
125 | g | Topfen |
200 | g | Mehl |
1 | EL | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Apfelkuchen vom Blech muss das Backrohr auf 180 Grad vorgeheizt werden. Anschließend das Backblech mit Backpapier auslegen. Zitrone gut waschen, etwas Schale mit der Reibe abreiben und den Saft auspressen.
- Nun die Äpfel schälen, entkernen und längs in 1-2 cm dicke Spalten schneiden und in einer Schüssel gut mit Zitronensaft beträufeln.
- In einer weiteren Schüssel Zucker, Zitronenschale, Salz, Milch, Öl und Topfen verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, zugeben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf das vorbereitete Blech mit einer Teigspachtel glatt streichen und mit den Apfelspalten dachziegelartig belegen. Den Kuchen im Backrohr etwa 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Einfach spitze dieses Rezept! Ich nehme dazu immer stark säuerliche Äpfel!
Auf Kommentar antworten
Das ist ein tolles Rezept ,sehr einfach und schnell gemacht ,genau das richtige für eine köstliche Nachspeise
Auf Kommentar antworten
Schnell gemacht, kommt ohne zuviel Fett aus, ein Traum. Im Herbst ein Muss mit ein paar Streuseln drauf!
Auf Kommentar antworten