Zwetschkenröster ist eine wunderbare Beilage zu Topfenknödeln, Grießschmarrn oder Vanillepudding. Dieses Rezept eignet sich gut zum Einfrieren.
Denken sie an dieses Rezept von der Zwetschkenmarmelade im Herbst. Sie können diesen süßen Aufstrich im Winter gut gebrauchen.
Ein Zwetschken-Scheiterhaufen schmeckt süß und sehr lecker. Das Rezept für unwiderstehliche Momente.
Sehr köstliche schmeckt dieser Zwetschkenkuchen mit Nuss. Hier das einfache Rezept, auch für Backanfänger.
Karamellisierte Zwetschgen mit Vanilleeis sind ein tolles und ausgefallenes Dessert - Rezept. Ideal als Abschluss bei einem Menü im Winter.
Lust auf eine süße Hauptspeise? Mit diesem Rezept gelingen auch Nicht-Kochprofis die perfekten steirischen Zwetschkenbuchteln.
Zwetschkenmarmelade mit Lebkuchengewürz ist ideal zum Füllen von Weihnachtskeksen. Denken sie an dieses Rezept zur Zwetschkenernte.
Über die Zwetschken-Rotwein-Marmelade werden sie sich im Winter freuen. Denken sie an dieses Rezept zur Zwetschkenernte.
Ein Rezept für den Herbst ist dieses Zwetschkenkompott, schmeckt köstlich zu vielen Süßspeisen.
Zwetschgendatschi oder Zwetschgenfleck gelten als Rezeptklassiker der österreichischen und bayerischen Küche.