Die Reibgerstl - Suppe gab es bei der Großmutter. Versuchen Sie dieses Rezept, es schmeckt köstlich in einer kräfigen Rindersuppe.
Omas Grießnockerl schmecken immer. Ein köstliches Vorspeisen - Rezept aus der traditionellen österreichischen Küche.
Diese Topfennockerl schmecken in einer kräftigen Rindersuppe einfach himmlisch. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept von den Krennockerl ist einfach und schnell. Sie schmecken hervorragend in einer Roten-Rüben-Suppe.
Diese Maisgrießknödel schmecken in einer gebundenen Gemüsesuppe oder in einer kräftigen Rindsuppe. Hier unser einfaches Suppeneinlagen - Rezept.
Das Rezept von diesen Dinkelgrießnockerl ist ohne Fett und sich schmecken köstlich in einer Gemüsesuppe.
Die Erdäpfelnockerl als Suppeneinlage schmecken köstlich in einer klaren Rindsuppe. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Die Kaspressknödel kann man als Suppeneinlage oder als Hauptspeise mit Salat genießen. Hier unser pikantes Rezept aus dem Pinzgau.
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Variation des Wiener Suppenklassikers. Mit den Kräuterfrittaten wird jede Suppe zu einem Schmaus!
Ein Klassiker aus der Wiener Küche ist diese feine Kaiserschöberlsuppe. Hier das einfache Rezept für eine Suppeneinlage.