Kaiserschöberlsuppe

Ein Klassiker aus der Wiener Küche ist diese feine Kaiserschöberlsuppe. Hier das einfache Rezept für eine Suppeneinlage.

Kaiserschöberlsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (54 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Ei
60 g Butter
2 EL Milch
1 Prise Salz
80 g Mehl
1 l Rindsuppe

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kaiserschöberlsuppe zuerst die Eier trennen und aus dem Eiklar steifen Schnee schlagen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Salz, Milch und Dotter schaumig rühren und abwechselnd Mehl und Eischnee unterheben.
  3. Die Masse auf das Backblech streichen und 15 Minuten goldgelb backen. Den Teig stürzen, etwas auskühlen lassen. Anschließend Rauten oder Rechtecke scheiden.
  4. Die Suppe erhitzen und separat mit den Kaiserschöberl servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
306
Fett
22,03 g
Eiweiß
12,55 g
Kohlenhydrate
15,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

Gabi1906

Köstlich und flaumig,schnell und einfach zubereitet,hält einige Tage im Kühlschrank .Am besten zu selbst gemachter Gemüsesuppe

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou