Die Bärlauchfritatten schmecken sehr gut in einer kräftigen Rindsuppe. Dieses Rezept eignet sich auch zum Einfrieren der Suppeneinlage.
Für besonderen Biss und Abwechslung sorgt dieses Rezept für eine Klare Suppe mit Kürbiskern-Frittaten. Eine raffinierte Vorspeise oder leichte Mahlzeit!
Das Rezept für die aromatischen Liebstöckel-Schöberl bringt Abwechslung in die Suppenteller. Eine saisonale Köstlichkeit.
Diese klassische Suppeneinlage ist ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Milzschnitten sind ganz einfach zuzubereiten.
Omas Brätknödel schmecken wunderbar in einer kräftigen Rindersuppe. Hier das eher unbekannte Rezept zum Nachkochen.
Kärntner Schlickkrapferln schmecken einfach köstlich. Gerne wird dieses Rezept als Suppeneinlage verwendet.
Die Leberschöberl sind eine schnelle Suppeneinlage. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Ein köstliches Rezept der alten Hausmannskost ist die herzhafte Rindssuppe mit Gemüseschöberl.
Milzschnittensuppe schmeckt außergewöhnlich gut. Ein feines Rezept aus der alten Hausmannskost für eine köstliche Suppeneinlagen.
Omas Fleischknödel sind einfach und schnell in der Zubereitung. Das Rezept ist eine Suppeneinlage.